CALC: Filter und Spezailfilter
Verfasst: Do, 28.12.2006 07:57
Hallo ihr Wissenden,
ich bin gerade daran, ein Makro aus VBA in OO Basic zu überführen.
Es macht eigentlich nicht viel außer Dateien öffnen, einige Zeilen in eine neue Datei kopieren und diese dann unter neuem Namen abspeichern.
Auch wenn ich es noch nicht versucht habe, denke ich, dass ich das öffnen und speichern mit der spärlichen Literaturgrundlage hinbekomme.
Jedoch wird die Zellauswahl per Filter sowohl Autofilter als auch Spezialfilter getroffen.
Leider habe ich noch keine für mich verständliche Beispiele für
- den Autofilter
- und den Spezialfilter gefunden
und hoffe daher auf euch.
Kann mir jemand zwei kleine Beispiele geben
oder
mir einen Hinweis geben, in welchem Buch / Link ich sowas finden kann.
Achja auch wenn das UNO Modell sicher seine Vorteile hat, so wäre ich dankbar wenn es auch ohne ginge.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Dankender Gruß
Jens
ich bin gerade daran, ein Makro aus VBA in OO Basic zu überführen.
Es macht eigentlich nicht viel außer Dateien öffnen, einige Zeilen in eine neue Datei kopieren und diese dann unter neuem Namen abspeichern.
Auch wenn ich es noch nicht versucht habe, denke ich, dass ich das öffnen und speichern mit der spärlichen Literaturgrundlage hinbekomme.
Jedoch wird die Zellauswahl per Filter sowohl Autofilter als auch Spezialfilter getroffen.
Leider habe ich noch keine für mich verständliche Beispiele für
- den Autofilter
- und den Spezialfilter gefunden
und hoffe daher auf euch.
Kann mir jemand zwei kleine Beispiele geben
oder
mir einen Hinweis geben, in welchem Buch / Link ich sowas finden kann.
Achja auch wenn das UNO Modell sicher seine Vorteile hat, so wäre ich dankbar wenn es auch ohne ginge.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Dankender Gruß
Jens