Frage zur benutzung von Operatoren beiIf-Anweisung -Basic

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

sheepy007
**
Beiträge: 20
Registriert: Di, 02.01.2007 13:13

Frage zur benutzung von Operatoren beiIf-Anweisung -Basic

Beitrag von sheepy007 »

Moin Leute,
Ist es möglich das ich bei der If-Anweisung mehrere Parameter angeben kann?
Beispiel

Code: Alles auswählen

If oListBox.SelectedItem = "bsp1" OR  "bsp2" then msgbox "Es hat geklappt"

Leider wird das obrige Beispiel nicht anerkannt und ich bekomme nur beim selektieren des "bsp1" den Dialog mit "Es klappt"
geht soetwas irgendwie das Ich mehrere Parameter mit der gleichen anweisung definieren kann?

mfg sHeepy
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey sheepy,
Ist es möglich das ich bei der If-Anweisung mehrere Parameter angeben kann?
Ja, geht. Kannst du verknüpfen oder verschachteln. Nur nicht so, wie dein Beispiel darstellt, die Ausdrücke müssen immer komplett sein und als Ergebnis "True" oder "False" liefern. Korrekt hiesse es also:

Code: Alles auswählen

If oListBox.SelectedItem = "bsp1" OR  oListBox.SelectedItem ="bsp2" then msgbox "Es hat geklappt"
Eventuell musst du die Ausdrücke noch in Klammern setzen, das musst du ausprobieren. Geklammert wird immer der komplette Ausdruck, der TRUE oder FALSE liefert.

Viele Grüße
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
sheepy007
**
Beiträge: 20
Registriert: Di, 02.01.2007 13:13

Beitrag von sheepy007 »

Besten Dank :-)
es klappt ohne Klammern
mfg sHeepy
Antworten