Gibt es unter Base ein ähnliches Tool wie die Tabellenerstellungsabfrage unter MS-Access?
Hintergrund: Eine Abfrage auf eine OracleDB soll lokal in einer BaseDB gespeichert werden damit Außendienstmitarbeiter offline darauf zugreifen können.
Tabellenerstellungsabfrage mit Base
Moderator: Moderatoren
Hey fkoexx,
nein, nicht direkt. Da gehst du über einen Umweg: Öffne die Base-Datei mit der Verbindung zur Orakle-Datenbank. Öffne eine neue, leere Base-Datenbank mit der HSQLDB Engine.
Erstelle in der Base/Oracle eine Abfrage mit den gewünschten Spalten/ Bedingungen. Stimmt die, gehst du in dei Base-Übersicht, markierst die Abfrage dort im Bereich Abfragen und ziehst sie (per Drag&Drop) in den Tabellen-Bereich der neuen Base/Hsqldb Datenbank. Dadurch wird die Abfrage-Tabelle (die ja gar nicht real existiert) als neue, dann existiernde Tabelle eingefügt, mit alle den Daten.
Die kanst du jetzt den AD Mitarbeitern mitgeben - und mit der können Sie offline arbeiten.
Viele Grüße
Thomas
nein, nicht direkt. Da gehst du über einen Umweg: Öffne die Base-Datei mit der Verbindung zur Orakle-Datenbank. Öffne eine neue, leere Base-Datenbank mit der HSQLDB Engine.
Erstelle in der Base/Oracle eine Abfrage mit den gewünschten Spalten/ Bedingungen. Stimmt die, gehst du in dei Base-Übersicht, markierst die Abfrage dort im Bereich Abfragen und ziehst sie (per Drag&Drop) in den Tabellen-Bereich der neuen Base/Hsqldb Datenbank. Dadurch wird die Abfrage-Tabelle (die ja gar nicht real existiert) als neue, dann existiernde Tabelle eingefügt, mit alle den Daten.
Die kanst du jetzt den AD Mitarbeitern mitgeben - und mit der können Sie offline arbeiten.
Viele Grüße
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic