Seite 1 von 1

open office Migration

Verfasst: Fr, 19.01.2007 15:06
von comix2000
Hallo,

wir planen in unserem Betrieb c.a. 150 Arbeitsplätze von MS-Office nach OpenOffice zu migrieren. Stein des Anstoßes war ich, nachdem ich erfahren habe was es kostet um von office2000 zu office2003 upzudaten.
Mich braucht keiner von oo zu überzeugen, bin seit oo 1.1 dabei und finde gerade den Sprung zu 2.1 äußerst gelungen.

Firmenprofil: Finanzbereich. Verwendet KEIN Outlook. Dafür aber eine Software die zwingend MS Excel benötigt (diverseste Makros). Von MS-Excel werden wir daher NICHT los kommen.

Anleitungen und Tips zur Migration habe ich bereits per PDF erhalten können.

Nix geht jedoch über eine gute Quelle mit Ansprechpartnern. Firmenstandort: Hamburg.

Insbesondere stellen sich mir zu Beginn folgende Fragen:
1. Beauftragung Firma zur Berechnung der TCO - sinnvoll oder nicht? Wenn ja, wäre ich froh über geeignete Adressen wo ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Oder wars bei euch zu ungenau bzw. rausgeworfenes Geld?

2. Mitarbeiterschulung
Sehe ich als Aufwertung der Mitarbeiter-Qualität. Da diese danach effektiver arbeiten können. Allerdings finde ich die Kosten von über 700€ (Internet-Suche) pro Person reichlich teuer. Davon können drei MS-Office Updates gefahren werden. Ich weiß das so eine Schulung wichtig ist, aber dennoch muss dieses natürlich bei der GF durchkommen. :-)

3. Handbuch für Mitarbeiter
Ich möchte dafür sorgen, das jeder Mitarbeiter ein Handbuch erhält sowie eine oo-CD für zu Hause. Auch hier wäre ich für geeignete Tipps dankbar.

Verfasst: Fr, 19.01.2007 17:16
von Toxitom
Hey Comix,

na, da kann ich dir mehr als genug Tipps geben. Bist nicht der erste, der so etwas macht :-)
Firmenprofil: Finanzbereich. Verwendet KEIN Outlook. Dafür aber eine Software die zwingend MS Excel benötigt (diverseste Makros). Von MS-Excel werden wir daher NICHT los kommen.
Wage ich mal zu bezweifeln.... aber vielleicht kurzfristig nicht sinnvoll ;-)
1. Beauftragung Firma zur Berechnung der TCO - sinnvoll oder nicht?
Meist sinnvoll. Migrationskosten können manchmal anlassbezogen höer als erwartet sein. Analyse der Vorlagen, Dokumente und Datenbanken/Makros ist mindestens zu empfehlen. Analysekoten etwa 12.000,- EUR mit ausführlicher Liste - dann können eigentlich erst gemeinsam die tatsächlichen Migrationskosten bestimmt we-> rden.
Adressen: Ja, habe ich, und kann auch Tipps geben. Am besten per PM :-)
Sehe ich als Aufwertung der Mitarbeiter-Qualität.
Absolut! Und unbedingt empfehlenswert. Hier solltest du anders kalkulieren: 700,- EUR pro Trainertag in euren Räumen (+ vielleicht 100,- EUR Fahrtkosten). Ein solches Seminar kannst du sinnvoll mit bis zu 10 Personen füllen. Viel effektiver und sinnvoller.
Aber auch hier aufpassen: Es gibt nicht zu sehr veile wirklich gute Trainer für OOo - aber jeder Bildungsträger bietet es an ;-)
3. Handbuch für Mitarbeiter
Sehr gut. Empfehle ich auch immer - und kommt durch die Bank sehr gut an. Zwei Varainten:
Die teurere: Handbuch vom Galileo-Verlag (siehe in Signatur), ausführlich, mit CD, alles was man braucht. Einigen Kunden jedoch zu dick (520 S), sie meinen, die Mitarbeiter werden dadurch ja "erschlagen".
Alternative: DVD/CD vom Verein, Broschüre vom Verein (-> siehe hier). Bei den Mengen können wir "Sonderpreise" machen, so dass du sicher mit 7-8 EUR pro Person rausgehen kannst (falls ihr selbst brennt :-) ).

Bei Interesse oder für Details, ruf mich einfach an. Telefonnummer gibt es per PM :-)

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: Fr, 19.01.2007 17:24
von comix2000
Vielen Dank für die Schnelle Antwort.

Ich werde sehr gerne auf dich zurückkommen, sobald wir in die Heiße Phase gehen. Eine entsprechende Dokumentation über unsere Migration würde ich dann auch als oo-Umstiegshilfe bereitstellen.

Re: open office Migration

Verfasst: Mo, 11.06.2007 17:09
von datensurfer
Sind euch Migrations-Tools bekannt, welche bei der Migration von Makros von office & helfen?
Bin aktuell auch auf der Suche, habe von dem Star-Office-Migrations-Kit gehört, allerdings konnte ich kein Download finden bzw. ist wohl nur bei Staroffice-Kaufversion dabei, ein Kauf hatte ich jetzt allerdings nicht vor.

Re: open office Migration

Verfasst: Di, 12.06.2007 07:44
von donmartin
Hallo auch,

zum Thema Schulung und Handbuch für Mitarbeiter:
Ich hab meine Schulungen (Writer und Calc) selber gehalten und hab dazu die Schulungsunterlagen vom Herdt-Verlag verwendet. Sehr zu empfehlen! 8)

Link: http://www.herdt4you.de/commerceportal/ ... No=1003363

Re: open office Migration

Verfasst: Di, 12.06.2007 12:47
von Stephan
Sehr zu empfehlen!
Ich erlaube mir das für die Calc-Schulungsunterlage (Version für OOo 2.x /SO 8 ) zu relativieren.
Diese Unterlage enthält an einigen Stellen inhaltliche Ungenauigkeiten (/mißverständliche Aussagen), ist in praxisrelevanten Themen teils oberflächlich und vom didaktischen Aufbau mit Blick auf OOo meiner Meinung nach nicht besonders günstig gestaltet.
Für MS Excel - OOo Calc - Umsteiger fehlen, meiner Meinung nach, wichtige Hinweise, das zielgenaue Eingehen auf Vorteile von Calc wo diese vorliegen (natürlich auch Nennung von Nachteilen wo diese vorkommen), Herausstellung von Unterschieden und Benennung von Problemen welche sich ergeben können.

In Praxis dürfte diese Unterlage eher in Schulungen eingesetzt werden und dort kann sicher ein kompetenter Dozent die genannten Punkte zweifelsfrei ausgleichen, für ein Selbststudium halte ich die Unterlage jedoch nicht für unbedingt erste Wahl.



Gruß
Stephan