Events und Handling mit VisualFoxPro oder VisualBasic

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

prog1
Beiträge: 4
Registriert: Di, 23.01.2007 14:53

Events und Handling mit VisualFoxPro oder VisualBasic

Beitrag von prog1 »

Kennt sich jemand mit Events von OpenOffice in FoxPro aus?

Habe ein VFP Programm geschrieben, daß mir ein Dokument öffnet, Text einfügt und speichert.

Nun möchte ich zum Beispiel reagieren können wenn jemand das Dokument speichert oder OpenOffice schließen will.

Finde aber keine Lösung wie das mit FoxPro zu realisieren wäre.

Hat da jemand schon mal etwas probiert?
Eine Lösung gefunden?
Habe schon überall gesucht und herumprobiert.

Danke im Vorraus
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo prog1,

unter der Entwicklungsumgebung Delphi gehe ich so vor, dass der Benutzer vor der automatisierten Erstellung eines Dokuments den Dokumentenamen und Pfad bestimmen muss. Nach der automatisierten Erstellung wird das Dokument vom Programm gespeichert. Damit habe ich
  • - die Gewährleistung, dass das Dokument gespeichert ist.
    - beim Schließen eines Dokuments OOo entsprechend reagiert, wenn manuelle Änderungen vorgenommen wurden.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
prog1
Beiträge: 4
Registriert: Di, 23.01.2007 14:53

Beitrag von prog1 »

Hi pmoegenb,

danke für die Antwort. Habe auch schon daran gedacht da Pfad und Name immer von mir vorgegeben werden.
Das Problem ist nur, daß ich das Dokument nach oder kurz vor dem Schließen noch einmal unter einem anderen Namen speichern möchte. Als Sicherung sozusagen. Und das ohne einen Timer oder ähnliches mitlaufen zu lassen.

Grüße prog1
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo prog1,
Das Problem ist nur, daß ich das Dokument nach oder kurz vor dem Schließen noch einmal unter einem anderen Namen speichern möchte. Als Sicherung sozusagen.
Das macht eigentlich OOo (Extras/Optionen.../Laden-Speichern/Allgemein), deshalb kann ich darauf verzichten.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
prog1
Beiträge: 4
Registriert: Di, 23.01.2007 14:53

Beitrag von prog1 »

Ok, sorry, da hab ich mich wohl etwas schlecht ausgedrückt,
aber gut zu wissen, daß Sicherungen erstellt werden. ;-)

Es geht aber darum, daß Dokumente die erstellt wurden mit einem Bestimmten Namen in einem Bestimmten Pfad nochmals abgespeichert werden sollen.

Beispiel:
Öffnen eines Dokuments über ein anderes Programm, Speichern unter C:\MeinOrdner\Test.odt

dann aber wenn geschlossen wird oder wurde...

zusätzliches Speichern, unter anderem Vorgegebenen Namen
unter P:\Netzwerkordner\Netzwerk-Test.odt
und am besten noch ein Eintrag in einer .INI Datei vornehmen.
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo prog1,

ich kenne den Sprachumfang von FoxPro nicht. Im vorliegendem Fall würde ich, da Name und Pfad des Dokuments bekannt sind, dieses einfach als File ins andere Verzeichnis unter neuem Namen kopieren.

Ob dasselbe von Basic oder FoxPro geleistet werden kann, ist mir, auch hinsichtlich der Bearbeitung von .ini-Dateien, nicht bekannt.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
prog1
Beiträge: 4
Registriert: Di, 23.01.2007 14:53

Beitrag von prog1 »

ich kenne den Sprachumfang von FoxPro nicht. Im vorliegendem Fall würde ich, da Name und Pfad des Dokuments bekannt sind, dieses einfach als File ins andere Verzeichnis unter neuem Namen kopieren.
Ja das kann ich machen, aber dazu sollte ich eben warten bis der Anwender mit dem Bearbeiten des Dokumentes fertig ist.
Könnte ich über Windows-Prozesse abfragen, also ob nur das Dokument nicht OOo komplett geschlossen ist?

Was passiert eigentlich in deinem Fall wenn der Benutzer während der bearbeitung auf "Speichern unter" klickt?
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo prog1,
Was passiert eigentlich in deinem Fall wenn der Benutzer während der bearbeitung auf "Speichern unter" klickt?
  • Dann findet er sein Dokument trotzdem (ist ja bereits gespeichert), möglicher Weise aber nicht mit allen Änderungen die er seit Speichern unter... gemacht hat. Er wird dies also tunlichst unterlassen.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Antworten