Text in eine .txt Datei einfügen

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Das-K
Beiträge: 2
Registriert: Di, 30.01.2007 11:29

Text in eine .txt Datei einfügen

Beitrag von Das-K »

Hallo, ich habe folgendes vor:

1. Eine neue .txt Datei öffnen

2. in die 1. zeile text einfügen

3. eine neue zeile

4. text aus der zwischenablage in die .txt datei einfügen, nach absätzen durchsuchen und diese durch leerzeichen ersetzen

5. datei unrter aufforderung eines dateinamens als .txt datei speichern

6. Open Office schließen


Punkt 1. konnte ich ohne probleme erledigen, allerdings hänge ich nun an punkt 2 fest.

Ich hoffe mal, das mit einer von euch helfen kann, denn ich versuche mich erst seit ein paar tagen an star basic und habe vorher auch noch nie was in richtung programeirung gemacht.

schonmal vielen dank im vorraus

gruß
kai
AlemannenLady
*
Beiträge: 14
Registriert: Do, 25.01.2007 15:37

so in der Art

Beitrag von AlemannenLady »

Hi, am besten über
BufferedWriter bufout = new BufferedWriter ( new FileWriter ("filename.txt") );
* out.write(int) schreibt ein Zeichen
* out.write(char[]) schreibt alle Zeichen in einem char Array
* out.newLine() schreibt ein Zeilenende-Zeichen
Ciao.
Das-K
Beiträge: 2
Registriert: Di, 30.01.2007 11:29

Beitrag von Das-K »

Danke für deine Hilfe, aber ich hab die problematik weitestgehend gelöst, in dem ich den text nun aus der zwischenablage in ein neues writer dokument einfüge und dieses dann mit dem befehl speichern unter speicher.

2 fragen hätte ich aber denn noch. :D

1. Gibt es eine möglichkeit, absätze durch leerzeilen zu ersetzen?

2. Kann ich die einstellung speichern unter so programieren, das nur die möglichkeit besteht, die datei als *.txt datei zu speichern.

schon mal vielen dank im vorraus

gruß
kai
MeneMeiner
Beiträge: 5
Registriert: Di, 09.01.2007 21:30

Beitrag von MeneMeiner »

Das-K hat geschrieben:1. Gibt es eine möglichkeit, absätze durch leerzeilen zu ersetzen?
Wenn du Daten aus einer Datei per "Line Input" also bis zum jeweiligen Zeilenende einliest, wird dir doch ein String ohne chr(10)/(13) zurückgegeben. Weise diesen String einem temporären neuen String zu, dann in einer Schleife bis zum EOF alle neuen Zeilen einlesen und per

Code: Alles auswählen

sTempString = sTempString & " " & sNeuerZeilenString
miteinander verketten.

Gruß
Thomas

P.S. Bei deiner Frage 2 bin ich selbst noch nicht.
Antworten