Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie in:
[viewtopic.php?t=6630&postdays=0&postorder=asc&start=5]
Wenn ich:
daten in der verknüpften calc datei ändere
calc datei speichere
tabelle über base anschaue und aktualisiere/neu aufbaue
oder base beende/starte
-> keine datenänderung in der tabelle in base!
Lösung dort: OO 2.0.2 r4
Ich arbeite mit windows, deutsches OO 2.0.3
Wer kann mir bitte:
* einen Tipp zur Lösung geben?
* schreiben ob bzw. wie ich statt calc auch excel (daten update sollte gehen) verbinden kann?
vielen Dank!
hhoehle[/url]
------------------------------
update:
Tests mit OO 2.1:
----------------------------------------------------------------
-> Verknüpfung base - calc/excel Datei eingerichtet
-> base datei im OO angemeldet (erscheint mit F4 im base Fenster )
-> writer Dokument mit Datenbankfeldern gespeichert und geöffnet
-> relevante base datei ... tabelle im F4 fenster ist Fett unterlegt.(verbunden?)
-> Aufrufen des Seriendrucks aktualisiert die Werte nicht!
-> Benutzen des Aktualisieren/neu aufbauen Buttons im db Fenster aktualisiert die Werte nicht!
-> schließen und öffnen des base-Fensters über F4 (evtl. ist es notwendig die Serienbrief-Tabelle anzuklicken, damit dies wieder aktiv (Fett) wird) -> dass sollte die aktuellen Werte ins DB-Fenster bringen und ausdruckbar machen.
-> Alternativ sollte db-name rechte Maustaste "Verbindung schließen" und wieder herstellen der Verbindung (siehe oben) den selben effekt haben.
leider habe ich beim probieren festgestellt, dass dies nicht immer problemlos funktioniert. Obwohl keinerlei anzeichen auf der Bedienungsoberfläche wird manchmal ein OO restart oder ein Win (XP) reboot notwendig um OO zu dieser Funktion zu überreden.
wer hat bessere Infos?
Änderung in verknüpften calc Tabellen nicht in base
Moderator: Moderatoren
Re: Änderung in verknüpften calc Tabellen nicht in base
Wenns mit dieser Antwort auch ein bisschen spät ist ...
Ich hatte grad das selbe Problem und nach einigem Suchen auch die Lösung gefunden.
Nach dem Anlegen der "Datenbank", die ja ein Link zur Calc-Datei herstellt hat er mir eine .odb-Datei unter eigene Dateien angelegt. Die Verknüpfte lag woanders. Ich kann zwar nicht genau sagen wie es dazu kommt, aber wenn ich die registrierte Datenbank lösche und meine eigentlich erstellte reinstelle, dann gehts.
Ich denke dein Fehler liegt auch irgendwo da.
Ich hatte grad das selbe Problem und nach einigem Suchen auch die Lösung gefunden.
Nach dem Anlegen der "Datenbank", die ja ein Link zur Calc-Datei herstellt hat er mir eine .odb-Datei unter eigene Dateien angelegt. Die Verknüpfte lag woanders. Ich kann zwar nicht genau sagen wie es dazu kommt, aber wenn ich die registrierte Datenbank lösche und meine eigentlich erstellte reinstelle, dann gehts.
Ich denke dein Fehler liegt auch irgendwo da.
Re: Änderung in verknüpften calc Tabellen nicht in base
Hey,
das geschilderte Problem ist tatsächlich ein "Bug". Die Datenbank (und die Tabelle) wird im Hauptspeicher "vorgehalten", so dass eine Aktualisierung nichts bewirkt - denn dort stehen ja noch die alten Daten drin.
Lediglich ein Beenden aller Instanzen von OOo (und das geht meist nur mit dem Taskmanager) würde den Aktualisierungseffekt bewirken. Meines Wissens wird daran gearbeitet - aktuell ist das sehr unbefriedigend.
Gruss
Thomas
das geschilderte Problem ist tatsächlich ein "Bug". Die Datenbank (und die Tabelle) wird im Hauptspeicher "vorgehalten", so dass eine Aktualisierung nichts bewirkt - denn dort stehen ja noch die alten Daten drin.
Lediglich ein Beenden aller Instanzen von OOo (und das geht meist nur mit dem Taskmanager) würde den Aktualisierungseffekt bewirken. Meines Wissens wird daran gearbeitet - aktuell ist das sehr unbefriedigend.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Änderung in verknüpften calc/excel Tabellen nicht in base
Hallo,
Ich hatte bereits etwas in dieser Richtung vermutet. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass dieser Fehler seit 2002 bekannt ist und auch Vorschläge zur Lösung diskutiert wurden. Scheinbar hat jedoch aus mir unbekannten Gründen noch niemand daran gearbeitet!
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=9899.
Ich habe mich jetzt in die Diskussion eingeschaltet und bitte jeden, der Interesse an einer Lösung dieses Problems hat es auch zu tun.
Vielleicht hilfts.
viele Grüße
hhoehle
Ich hatte bereits etwas in dieser Richtung vermutet. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass dieser Fehler seit 2002 bekannt ist und auch Vorschläge zur Lösung diskutiert wurden. Scheinbar hat jedoch aus mir unbekannten Gründen noch niemand daran gearbeitet!
http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=9899.
Ich habe mich jetzt in die Diskussion eingeschaltet und bitte jeden, der Interesse an einer Lösung dieses Problems hat es auch zu tun.
Vielleicht hilfts.
viele Grüße
hhoehle
Re: Änderung in verknüpften calc Tabellen nicht in base
Ich hab da mittlerweile auch nochmal weitergemacht. Bei mir gings dann wieder nicht. Meine Version ist mittlerweile OO 2.2.1
Was ich bemerkt habe: wenn ich in der pseudo odb-datei die tabelleneigenschaften auf eine andere datei umleite, zb. noch eine "1" anhänge, die calc-datei auch so umbenenne wird wieder aktuallisiert, aber nur dann, auch wenn er sonst sagt, die verbindung odb-ods sei ok
werd warscheinlich das ganze auf odb protieren.
eines der mankos gegenüber ms office. schade eigentlich.
Was ich bemerkt habe: wenn ich in der pseudo odb-datei die tabelleneigenschaften auf eine andere datei umleite, zb. noch eine "1" anhänge, die calc-datei auch so umbenenne wird wieder aktuallisiert, aber nur dann, auch wenn er sonst sagt, die verbindung odb-ods sei ok

werd warscheinlich das ganze auf odb protieren.
eines der mankos gegenüber ms office. schade eigentlich.