Mr.Ioes hat geschrieben:
@empy
Sehe ich das richtig, dass die von Dir vorgeschlagenen Programme nicht auch auf Deutsch zur Verfügung stehen?
Das ist gut möglich, ich habe aber keine Ahnung ob es ähnliches auch
in Deutsch gibt. Ich suche nie gezielt nach Sprachen *g
Das waren halt Programme, die auch Beziehungen zwischen Tabellen darstellen können ...
Die anderen Clients die ich kenne sind in der Hinsicht zu einfach gehalten
Mr.loes hat geschrieben:
@all
Ich habe mir irgendwann mal MySQL 4.0.15 von irgendwo runtergeladen. Ist das eine taugliche aktuelle Version oder sollte ich mir eine neuere runterladen?
Edit: Habe mir gerade die Version 4.0.18 für Windows runtergeladen. Das ist doch die aktuellste (Final-)Version - oder?
Das sollte die aktuellste stabilste Version sein, ja.
Mr.loes hat geschrieben:
@all und speziell empy
Auf der MySQL-Downloadseite sehe ich u.a. unter der Rubrik "Graphical clients -- different GUI interfaces to administer MySQL and data" 3 Programme aufgeführt. Dienen die ähnlichen Zwecken wie die von empy vorgeschlagenen Programme?
Sind diese 3 Programme Lizenzkostenpflichtig?
Soweit ich das beurteilen kann sind die Programme ähnlich wie die von mir vorgeschlagenen ...
allerdings kann ich nichts zum Funktionsumfang sagen.
Kostenpflichtig schien mir auf den ersten Blick keins von den dreien zu sein.
Laufen alle unter GPL oder LGPL. (Angaben natürlich wie immer ohne Gewähr

)
Mr.loes hat geschrieben:
Auf die Gefahr dass ich nerve, aber in welcher Reihenfolge müsste ich welche Programme installieren, wenn ich am nächsten Wochenende mal ein bischen rumprobieren wollte?
Grundsätzlich brauchst Du da nichts beachten.
Wie ich meine mich erinnern zu können möchtest Du die
Datenbank nur im Bezug auf OpenOffice nutzen.
Also installier die Datenbank, richte sie ein (Passwort ändern etc.)
dann installier die Clients und richte die ein (Meist über Einstellungen o.ä. )
Dann kannst auch eine Datenquelle in OOo einrichten ...
Grundsätzlich sind die Schritte voneinander unabhängig ...
es wäre allerdings von Vorteil, wenn die Datenbank
bei den letzteren Schritten auch vorhanden und zugänglich wäre
OOo bräuchte auch nicht unbedingt ein externes Datenbank GUI.
Um die Datenbank zu administrieren ist dies aber vorteilhaft.
MP