Seite 1 von 1

Datumsfeld automatisch ausfüllen

Verfasst: So, 04.02.2007 07:35
von Wolfgang.W
Hallo
Seit ich das neueste O-O habe, wird das Datumsfeld im Base Formular, nicht mehr automatisch mit dem aktuellen Datum versehen.
Ich muß es jetzt händisch eintragen.
Gibt es eine Variable die man setzten kann, damit dies automatisch wieder geschieht?
Danke für Eure Hilfe.
:roll:

Verfasst: Mo, 05.02.2007 20:03
von mf-d
geht mir genauso, hab schon versucht alles mögliche, was ich so aus Access kenne dort einzutragen, aber noch hats nichts funktioniert :shock:
ich versuche mich gerade in Base bisschen einzuarbeiten als Alternative zu Access, davon will ich zum Teil doch loskommen...

Also Help :D

Datumsfeld automatisch ausfüllen

Verfasst: Mi, 07.02.2007 20:07
von Wolfgang.W
Ich meine, ich habe ein Formular, darin ist ein Datumsfeld, nun erstelle ich einen neuen Datensatz, das Datumsfeld, welches früher mit dem jetzigen (heutigen) Datum ausgefüllt wurde, bleibt leer.
Kann man denn OO in der neuen Version nicht wahlweise einstellen, entweder mit oder ohne aktuelles Datum??

Danke für Eure Hilfe

:lol:

Verfasst: So, 11.02.2007 13:28
von tobiteu
Genau diese Funktion suche ich auch verzweifelt. Habe schon gedacht ich hätte nen Brett vor Kopf... :wink:
So eine automatische Eingabe würde die eigentliche Eingabe erheblich verkürzen.

Bin also auch für jede Antwort dankbar

Danke & Gruß Tobias

Verfasst: So, 11.02.2007 14:43
von mf-d
hab was gefunden in einer mailingliste
From: Andre Schnabel <Andre.Schnabel@...>
Subject: Re: Defaultwert setzen (Base / OOo 2.0.4 / WinXP)
Newsgroups: gmane.comp.openoffice.general.german
Date: 2006-10-19 17:29:03 GMT (16 weeks, 2 days, 20 hours and 1 minute ago)

Hi,

Götz M. Ritter schrieb:
>
> Aber weißt du vielleicht dann die Syntax für den Defaultwert im
> Tabellenentwurf, um das aktuelle Datum oder einen Zeitstempel
> festzulegen? Oder geht das vielleicht gar nicht und man kann derzeit
> nur fixe Werte eingeben?

Im Tabellenentwurf mit Funktionen als Default zu arbeiten ist
wahrscheinlich zu komplex (man müsste das wieder für jedes DBMS separat
prüfen. Bei vielen DBMS' bestehen dann noch zusätzliche EInschränkungen).

Man kann es aber nachträglich direkt per SQL setzen, wobei man sich
allerdings genau an die Syntax des zugrundeliegenden DBMS halten muss.

Für die interne HSQLDB geht das wie folgt.
Angenommen, du hast eine Tabelle Tabelle1 mit einem Datumsfeld Datum.
Rufe unter Extras - SQL... auf.
GIb folgendes SQL Kommando ein:

alter table "Tabelle1" alter column "Datum" set default CURRENT_DATE

und führe es aus. Die Anführungszeichen sind dabei wichtig.
Es sollte "1: Befehl erfolgreich ausgeführt." im Statusfeld erscheinen.

Es wird jetzt in jeden neuen DAtensatz das aktuelle DAtum gespeichert,
solang nichts anderes eingegeben wird. Achtung! Das datum wird erst beim
Speichern des Satzes hineingeschrieben. EIn Formularelement ziegt
demzufolge das Datum noch nciht an, wenn der Satz im Formular neu
angelegt wird .. erst wenn er gespeichert wurde.

Mag etwas umständlich erscheinen, hilft aber evtl. weiter.

Gruss,

André
zusätzlich habe ich noch das gefunden:
http://dba.openoffice.org/servlets/Read ... &msgNo=199

aber hab heute und today mit = und () ausprobiert, aber bisher hat nichts funktioniert und mit dem sql-Befehl bin ich zwar nicht zufrieden, aber es funktioniert...

Gruß Marco

PS: Falls jemand den richtigen Befehl für den Tabellentwurf kennt, wär ich dankbar :D