Hallo,
ich habe eine Tabelle erstellt und möchte jetzt zwischen 2 Feldern noch ein Feld "Telefon" einfügen. Wenn ich jetzt an die Stelle gehe und mit rechter Maustaste "Zeilen einfügen" wähle, will er die unten anhängen und nicht dazwischenschieben. Gibt es hier eine andere Möglichkeit wie das geht ?
Feld einfügen
Moderator: Moderatoren
Hey simpel,

Aber: Nach dem Erzeugen einer Tabellen werden die "Spalten" intern indiziert und so verwaltet, da lässt sich nachträglich nichts mehr "verschieben". Neue Spalten werden immer angehangen. Selbst wenn OOo Base optisch die Möglichkeit bieten würde, die Splate irgendwo zwischendrin anzuzeigen (- die sei aber derzeit nicht bietet) würde die Spalte intern dennoch hinten angehangen.
Also, lebe mit der Optik oder erstelle die Tabelle komplett neu.
Ja, das Arbeiten mit Datenbanken ist eben doch anders als mit Calc-Tabellen. Vor dem Anlegen einer Datenbank sollte man viel "Grips" und Zeit in die Struktur stecken - und erst wenn die steht, die Datenbanken tatsächlich anlegen. Da fehlen dann keine Spalten
Viele Grüße
Thomas
Nein. Das geht gar nicht. Datenbanken verhalten sich anders als Tabellenkalkulationene. Intern spielt es sowieso keine Rolle, wo eine Spalte steht, diehnt lediglich dir zur OptikGibt es hier eine andere Möglichkeit wie das geht ?

Aber: Nach dem Erzeugen einer Tabellen werden die "Spalten" intern indiziert und so verwaltet, da lässt sich nachträglich nichts mehr "verschieben". Neue Spalten werden immer angehangen. Selbst wenn OOo Base optisch die Möglichkeit bieten würde, die Splate irgendwo zwischendrin anzuzeigen (- die sei aber derzeit nicht bietet) würde die Spalte intern dennoch hinten angehangen.
Also, lebe mit der Optik oder erstelle die Tabelle komplett neu.
Ja, das Arbeiten mit Datenbanken ist eben doch anders als mit Calc-Tabellen. Vor dem Anlegen einer Datenbank sollte man viel "Grips" und Zeit in die Struktur stecken - und erst wenn die steht, die Datenbanken tatsächlich anlegen. Da fehlen dann keine Spalten

Viele Grüße
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
OK habe verstanden. Über das Anlegen eines Formulars, kann man das Ganze aber so gestallten wie man das Möchte. Jetzt aber noch eine Frage zum Formular. Ich habe mit Hilfe des Assistenten ein Formular in Tabellenansicht erstellt.
1. Wie ändere ich die Schriftgrösse der Überschriften (Feldnamen)
2. Wie formatiere ich die Tabelle, so dass sie den ganzen Bildschirm ausfüllt (Ohne dass ein roter, grüner oder sonst ein Hintergrund zu sehen ist.
3. Wenn ich auf ein Feld gehe, in dem ein Wert steht, erscheint dieser etwas grösser. Kann ich diese grösse einstellen ?
4. Kann man die Schriftgrösse des "Navigationsfeldes" einstellen ? Die Ecke wo Datensatz 1 von 79 steht. Bin mir nicht sicher, wie das heisst.
Vielen dank schon mal
Gruss
-simbel-
1. Wie ändere ich die Schriftgrösse der Überschriften (Feldnamen)
2. Wie formatiere ich die Tabelle, so dass sie den ganzen Bildschirm ausfüllt (Ohne dass ein roter, grüner oder sonst ein Hintergrund zu sehen ist.
3. Wenn ich auf ein Feld gehe, in dem ein Wert steht, erscheint dieser etwas grösser. Kann ich diese grösse einstellen ?
4. Kann man die Schriftgrösse des "Navigationsfeldes" einstellen ? Die Ecke wo Datensatz 1 von 79 steht. Bin mir nicht sicher, wie das heisst.
Vielen dank schon mal
Gruss
-simbel-