Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Beim Abspeichern eines mit MS Word (2000) angefangenen und anschließend mit OO Writer (v2.1) bearbeiteten Dokumentes ist das Programm abgestürzt. Als ich die Datei wieder öffnen wollte ist alles weg, sprich ich habe nur ein leeres Dokument.
Gibt es eine Möglichkeit die Daten zu retten oder legt OO.org irgendwo zufällig Backupdateien an?
Absturz beim Speichern --> Datei defekt!
Moderator: Moderatoren
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Sn@ke,
bei Word-Dokumenten sollte das zu bearbeitende Dokument als ODF abgespeichert und nur im Bedarfsfall als Word-Dokument umgewandelt werden. Du läufst sonst Gefahr, dass sich Differenzen zwischen Word-Format und ODF vervielfachen.
bei Word-Dokumenten sollte das zu bearbeitende Dokument als ODF abgespeichert und nur im Bedarfsfall als Word-Dokument umgewandelt werden. Du läufst sonst Gefahr, dass sich Differenzen zwischen Word-Format und ODF vervielfachen.
BackUp-Daten werden angelegt, wenn Du OOo über Extras/Optionen.../Laden Speichern/Allgemein entsprechend optiert hast. Ist dies geschehen, befinden sich die Sicherungen im Anwenderverzeichnis \Dokumente und Einstellungen\%User%\Anwendungsdaten\OpenOffice.org2\user\backup.Gibt es eine Möglichkeit die Daten zu retten oder legt OO.org irgendwo zufällig Backupdateien an?
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1