Rechnungsformular mit Base?
Verfasst: Mi, 04.04.2007 16:26
Hallo Freunde!
Ehe ich ins Detail gehe, möchte ich vorweg schildern was ich vorhabe und dann wissen ob es mit Oo-Base möglich ist.
Also...
...ich möchte ein Rechnungsforlular erstellen bzw. eine komplette Datenbank mit ARTIKEL, KUNDENSTAMM und AUFTRÄGE.
Im Grunde soll das Rechnungsformular so funktionieren, dass ich entweder die Kundennummer eingebe und die KUNDENANSCHRIFT erscheint in den entsprechenden Felder (Titel, Name, Vorname, Straße, PLZ, Ort) oder ich schreibe bei Neukunden direkt die Daten in jene Felder.
Außerdem möchte ich anhand von ARTIKELNUMMERN auf mein ARTIKELSORTIMENT zuggreifen. Sprich, ich gebe Art.Nr.: 12345 ein und es erscheint sofort der Artikel mit dem EINZELPREIS.
Am Ende muss natürlich noch die SUMMER der ARTIKEL zusammengerechnet werden. Inklusive dem MwST -Anteil.
Ist sowas machbar in OpenOffice.org - Base?
Wenn ja, wie würdet Ihr den Schwierigkeitsgrad einstufen (schwer / geht so)?
Kurzübersicht meiner Aufgabe:
RECHNUNGSFORMULAR
KUNDENSTAMMDATEN (vorhanden als HTML oder Tabellenkalkulation)
ARTIKELSTAMMDATEN (vorhanden als HTML oder Tabellenkalkulation)
Danke für die Antworten und Tipps!!!
Grüße, Rapsi
Ehe ich ins Detail gehe, möchte ich vorweg schildern was ich vorhabe und dann wissen ob es mit Oo-Base möglich ist.
Also...
...ich möchte ein Rechnungsforlular erstellen bzw. eine komplette Datenbank mit ARTIKEL, KUNDENSTAMM und AUFTRÄGE.
Im Grunde soll das Rechnungsformular so funktionieren, dass ich entweder die Kundennummer eingebe und die KUNDENANSCHRIFT erscheint in den entsprechenden Felder (Titel, Name, Vorname, Straße, PLZ, Ort) oder ich schreibe bei Neukunden direkt die Daten in jene Felder.
Außerdem möchte ich anhand von ARTIKELNUMMERN auf mein ARTIKELSORTIMENT zuggreifen. Sprich, ich gebe Art.Nr.: 12345 ein und es erscheint sofort der Artikel mit dem EINZELPREIS.
Am Ende muss natürlich noch die SUMMER der ARTIKEL zusammengerechnet werden. Inklusive dem MwST -Anteil.
Ist sowas machbar in OpenOffice.org - Base?
Wenn ja, wie würdet Ihr den Schwierigkeitsgrad einstufen (schwer / geht so)?
Kurzübersicht meiner Aufgabe:
RECHNUNGSFORMULAR
KUNDENSTAMMDATEN (vorhanden als HTML oder Tabellenkalkulation)
ARTIKELSTAMMDATEN (vorhanden als HTML oder Tabellenkalkulation)
Danke für die Antworten und Tipps!!!
Grüße, Rapsi