Hallo zusammen!
Ich habe folgendes vor:
Ich habe mir eine Dokumentvorlage erstellt und mittels Textrahmen bestimmte Positionen für Text definiert und per Textmarke markiert. Jetzt möchte ich eine Dialogbox erstellen, die jede dieser Textfelder "abfragt", d.h. Eingabemöglichkeiten für diese Felder enthält. Einige der Felder haben eine begrenzte Anzahl von Eingabemöglichkeiten, so dass ein drop down menü eingebaut werden soll, aus dem man eine der max. vier Möglichkeiten auswählen kann. Die Eingaben aus dieser Eingabemaske sollen dann an die per Textmarke markierten Stellen eingetragen werden. Ich bin ein ziemlicher Newbie in Sachen Programmierung und für jede Idee und Hilfe dankbar.
Gruß
miguelito
Über Menüfenster Text in Textrahmen einfügen
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 12.04.2007 16:47
Hey Miguelito,
dazu brauchst du keine Programmierung. Setze in die jeweiligen Textrahmen einfach Textfelder, die übernehmen genau die Aufgabe, die du gerne haben möchtest.
Einfügen - Feldbefehle - andere... -> Funktionen und dann dort entweder "Eingabefeld" (öfnet später einen Eingabediclog) oder "Eingabeliste" (ist eine Drop-Down Liste vordefinierter Einträge) wählen - fertig.
Die Textmarken werden übrigens automatisch eingefügt - auch darum musst du dich nicht kümmern.
Viele Grüße
Thomas
dazu brauchst du keine Programmierung. Setze in die jeweiligen Textrahmen einfach Textfelder, die übernehmen genau die Aufgabe, die du gerne haben möchtest.
Einfügen - Feldbefehle - andere... -> Funktionen und dann dort entweder "Eingabefeld" (öfnet später einen Eingabediclog) oder "Eingabeliste" (ist eine Drop-Down Liste vordefinierter Einträge) wählen - fertig.
Die Textmarken werden übrigens automatisch eingefügt - auch darum musst du dich nicht kümmern.
Viele Grüße
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
-
- **
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 12.04.2007 16:47
Hallo Thomas,
danke für die Antwort. Die Idee mit den Feldbefehlen ist schon sehr gut. Mir schwebte eben eher eine Eingabemaske vor, in der du alle relevanten Dinge einträgst, auf OK klickst und dann alles automatisch an der richtigen Stelle eingetragen wird. Bei der Lösung mit den Feldbefehlen, muss man immernoch jedes Textfeld einzeln anklicken, um die Information einzutragen und dann im Dokument zur nächsten Textmarke gehen. Ich suche eher nach einer all-in-one Lösung.
danke für die Antwort. Die Idee mit den Feldbefehlen ist schon sehr gut. Mir schwebte eben eher eine Eingabemaske vor, in der du alle relevanten Dinge einträgst, auf OK klickst und dann alles automatisch an der richtigen Stelle eingetragen wird. Bei der Lösung mit den Feldbefehlen, muss man immernoch jedes Textfeld einzeln anklicken, um die Information einzutragen und dann im Dokument zur nächsten Textmarke gehen. Ich suche eher nach einer all-in-one Lösung.
Hey Miguelito,

Ansonsten: Dialog programmieren, Controls auslesen, in Felder eintragen.
Mehr Aufwand, aber vieleicht schöner. Ein Beispiel hierfür findest du -> hier.
Vielleicht hilft dir die Analyse des Programmcodes
Gruss
Thomas
Nein, nicht richtig. Bei diesen Feldtypen wird die erste Textbox automatisch geöffent - und dort gibt es einen Button "Weiter", der dich automatisch zum nächsten Eingabefeld bringt und so weiter. Also, der Automatismus ist schon drin...muss man immernoch jedes Textfeld einzeln anklicken, um die Information einzutragen und dann im Dokument zur nächsten Textmarke gehen.

Ansonsten: Dialog programmieren, Controls auslesen, in Felder eintragen.
Mehr Aufwand, aber vieleicht schöner. Ein Beispiel hierfür findest du -> hier.
Vielleicht hilft dir die Analyse des Programmcodes

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
-
- **
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 12.04.2007 16:47