Bedingte Vorlage - was ist das?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Mr.Ioes
******
Beiträge: 524
Registriert: Fr, 12.03.2004 10:02

Bedingte Vorlage - was ist das?

Beitrag von Mr.Ioes »

Hallo,

ich erstelle mir gerade u.A. eine Absatzvorlage. Dabei ist mir die Bedeutung des Reiters "Bedingung" nicht klar. :oops:

In der Hilfe heißt es: >>Steht der mit der bedingten Vorlage formatierte Absatz in einem Kontext, mit dem eine Verwendete Vorlage verbunden ist, so wird die Absatzvorlage aus dieser Bedingung angewendet. Wurde mit dem Kontext keine Vorlage verknüpft, so gelten die Attribute, die in der bedingten Vorlage definiert worden sind.<<

Kann mir das einer bitte mit anderen Worten noch mal erklären, vielleicht sogar mit (anderem) Anwendungsbeispiel?

Danke - Mr.Ioes
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Wird ein Absatz mit der definierten Vorlage formatiert so entspricht seine Formatierung den in der Vorlage festgelegten Werten es sei denn der betreffende Absatz stünde in einem Kontext (sei von einem "Typ") für den eine andere Absatzvorlage unter Bedingungen definiert sei, dann wird die unter Bedingung definierte Vorlage verwendet.

Beispiel:
Die bedingte Absatzvorlage heiße "abc" und als (eine) Bedingung ist festgelegt das in Kontext Kopfzeile die Vorlage "Kopfzeile" verwendet werden soll.
Stelle den Cursor in einen Fließtextabsatz und doppelklicke die Vorlage("abc"), die Formatierung des Absatzes entspricht nun der Vorlage "abc". Stelle den Cursor in eine Kopfzeile und doppelklicke die Vorlage("abc"), die Formatierung des Absatzes (i.S. Kopfzeile) entspricht nun der Absatzvorlage "Kopfzeile".


Gruß
Stephan
Mr.Ioes
******
Beiträge: 524
Registriert: Fr, 12.03.2004 10:02

Beitrag von Mr.Ioes »

Hallo Stephan,

danke für Deinen Hinweis. Da ich z.Zt. noch keine Verwendung für Bedingungen habe, werde ich es erst später mal ausprobieren.

Gruß - Mr.Ioes
Antworten