Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit, mehr als die normale Verknüpfung eines Subformulars in einem Formular anzuzeigen.
Ich habe zwei Tabellen (1: Zuordnung Kundennr/Bestellnr 2: Zuordnung Bestellnr/Artikelnr). Die kann ich gut im Formular anzeigen. Kundennr. angeben, Bestellnr angeben, Artikelnummern zuweisen. Eigentlich reicht das schon, ist nur kryptisch da immer nur die Referenznummern angegeben werden. Die 2te Zuordnung habe ich im Formular als Tabelle realisiert, da hier viele Artikel pro Bestellung anfallen können.
Ich würde nun gern noch z.B. den Kundennamen aus einer Tabelle anhand der Kundennr. anzeigen lassen und die Produktdetails aus einer anderen Tabelle anhand der Artikelnummer.
Ich habe das ganze schon lesend realisiert, indem ich einfach Abfragen erzeuge, die aus den 4 beteiligten Tabellen im Endeffekt 2 machen (1 auf der Kunden- und 1 auf der Artikelseite). Leider kann man natürlich in eine Abrage nicht schreiben.
Hat jemand eine Idee?
Ich habe zufällig (der Zusammenhang ist mir nicht klar) über ein Auswahlfeld und die dahinterleigende Verknüpfung schon die Anzeige des Kundennames hinbekommen. Wenn ich in dem Drop-Down Menü dann einen anderen Kunden wähle, werden tatsächlich alle beteiligten Tabellen upgedatet. Das ist schon mehr als ich will. Ich will eigentlich nur ein normales Anzeigefeld für den Kundenname etc. haben. Das habe ich nicht hinbekommen. Ähnliches für die Anzeige der Artikel geht nicht, da diese als Tabelle (s.o.) angezeigt werden ;-(
Uff - kompliziert zu erklären. Falls nötig, poste ich gern den Relationenentwurf und den Inhalt der normalisierten Tabellen.
Gruß
Andreas
Komplexe Tabellen - Möglichkeiten in Formularen?
Moderator: Moderatoren
Gelöst: Komplexe Formulare/Tabellenbeziehungen
Hi,
habe mir das Buch Datenbanken mit OpenOffice.org2" gekauft. Kann ich nur empfehlen.
Lösung: in der manuellen Formularerstellung kann man beliebig viele Unterformulare mit beliebig vielen Abhängigkeiten erstellen. Klasse! Und alles ohne eine Zeile Basic.
Gruß
Andreas
habe mir das Buch Datenbanken mit OpenOffice.org2" gekauft. Kann ich nur empfehlen.
Lösung: in der manuellen Formularerstellung kann man beliebig viele Unterformulare mit beliebig vielen Abhängigkeiten erstellen. Klasse! Und alles ohne eine Zeile Basic.
Gruß
Andreas