Hallo,
Doppelklick auf die .odb-Datei - Extras - Makros - Makros verwalten -OpenOffive.org Basic ist unter Meine Makros - Standard alles leer und
unter OpenOffice.org Makros sind die 10 Standard Makros (Depot bis Tools) vorhanden.
Öffnen des Formulares mit Bearbeiten - Makros deaktivieren
dann weiter im Formular: Extras - Makros - Makros verwalten -OpenOffive.org Basic:
Meine Makros - Standard alles leer
OpenOffice.org Makros: 10 Standard Makros (Depot bis Tools)
<Formularname> - Standard: Aktualisieren (das ist der Name des angelegten Makros)
das Makro ist also da
Jetzt versuche ich es zu löschen:
Verwalten - Löschen - möchten Sie wirklich löschen: ja
jetzt ist unter Standard kein Eintrag mehr
schließen
immer noch unter Stanard kein Eintrag
schließen
Formular mit Datei - speichern und Datei - schließen beenden
Rechte Maus auf den Formularnamen im .odb -> Dialog ist wieder da!!!
Hangele ich mich jetzt wieder durch die Menüs zu Makros verwalten ist unter Standard wieder das Makro da, obwohl es vor dem speichern/beenden (s. 5 Zeilen weiter oben) nicht mehr da war.
Mache ich beim löschen was falsch?
Das Speichern grundsätzlich funktioniert. Wenn ich im Formular eine Formatierung ändere, ein Textfeld eintrage oder einen Text erweitere wird alles korrekt gesichert und ist beim nächsten Aufruf i.O.
Auch wenn ich die Datenbank (.odb-Datei) speichere und beende ist der Effekt der gleiche.
Jürgen