Textdatei nach Base mit Fehler
Verfasst: So, 06.05.2007 21:58
Hallo Forum,
habe ein Problem mit Base festgestellt. Wollte Serienbriefe mit Writer erstellen. Die Daten liefert mein Wohnungswirtschaftsprogramm (der Fa. Quien, MS-Access basiert) in Form einer Textdatei. Feldtrenner ist ";" Texte in "" .
Wird bei der Serienbrief-Erstellung eine solche Textdatei als Datenquelle angegeben, wird von OO daraus eine Base-Datei erstellt. Alle Felder wurden in der Kopfzeile korrekt angelegt.
Dabei wird aber der Inhalt des Feldes "Briefanrede" nicht übernommen, bzw kommt es ab Datensatz 58 zu Kudelmudel. Hier sind die Feldinhalte aller Felder vollkommen durcheinander. Die Daten welche eigentlich im Feld "Briefanrede" stehen sollten tauchen hier dann wieder auf und erscheinen in den folgenden Feldern des Datensatzes.
Dann ist wieder alles normal bis auf die fehlende Briefanrede. Bei Datensatz 106 ist dann wieder alles durcheinander.
Lese ich die Textdatei mit Calc ein ist das Feld "Briefanrede" kein Problem es wird korrekt gefüllt. Hier gibt es jedoch ein Problem mit den ersten zwölf Datensätzen in einem Feld das die Kundennummer beinhaltet (nach dem Muster Haus=480 Wohnung=15 Lfd-Nr=2) also 480.15.2 .
Dies wird als Datum interpretiert aber nur in den ersten zwölf Datensätzen.
Hat hier jemand eine Erklärung dazu? Ich hatte mir das Einlesen einer solchen Textdatei eigentlich unproblematisch vorgestellt.
Viele Grüße
Stuki
P.S.: Sollte ich mit dem Problem hier falsch sein, bitte um Hinweis wo es besser aufgehoben ist
habe ein Problem mit Base festgestellt. Wollte Serienbriefe mit Writer erstellen. Die Daten liefert mein Wohnungswirtschaftsprogramm (der Fa. Quien, MS-Access basiert) in Form einer Textdatei. Feldtrenner ist ";" Texte in "" .
Wird bei der Serienbrief-Erstellung eine solche Textdatei als Datenquelle angegeben, wird von OO daraus eine Base-Datei erstellt. Alle Felder wurden in der Kopfzeile korrekt angelegt.
Dabei wird aber der Inhalt des Feldes "Briefanrede" nicht übernommen, bzw kommt es ab Datensatz 58 zu Kudelmudel. Hier sind die Feldinhalte aller Felder vollkommen durcheinander. Die Daten welche eigentlich im Feld "Briefanrede" stehen sollten tauchen hier dann wieder auf und erscheinen in den folgenden Feldern des Datensatzes.
Dann ist wieder alles normal bis auf die fehlende Briefanrede. Bei Datensatz 106 ist dann wieder alles durcheinander.
Lese ich die Textdatei mit Calc ein ist das Feld "Briefanrede" kein Problem es wird korrekt gefüllt. Hier gibt es jedoch ein Problem mit den ersten zwölf Datensätzen in einem Feld das die Kundennummer beinhaltet (nach dem Muster Haus=480 Wohnung=15 Lfd-Nr=2) also 480.15.2 .
Dies wird als Datum interpretiert aber nur in den ersten zwölf Datensätzen.
Hat hier jemand eine Erklärung dazu? Ich hatte mir das Einlesen einer solchen Textdatei eigentlich unproblematisch vorgestellt.
Viele Grüße
Stuki
P.S.: Sollte ich mit dem Problem hier falsch sein, bitte um Hinweis wo es besser aufgehoben ist