Seite 1 von 1

Drucken von A3 auf " Seiten Din A4

Verfasst: Di, 08.05.2007 07:08
von ThomasA
Hallo zusammen,
suche ne Möglichkeit ein DinA3-Dokument (Querformat) in Originalgröße auszudrucken, also das ganze auf 2 Seiten DinA4 Hochformat.
btw: gibts ne datumsfunktion die ausschließlich werktage berücksichtigt (erstelle einen Zeitplaner, eine Tabellenzelle enthält Datum, würde dieses gerne fortlaufend auf jeder neuen Zeile ohne Sa,So und Feiretage stehen haben ohne es jedesmal manuell einzutragen).

Freu mich auf Lösungsvorschläge
Schönen Tag (hier regnets
:D )

ThomasA

Re: Drucken von A3 auf " Seiten Din A4

Verfasst: Di, 08.05.2007 07:35
von Eia
ThomasA hat geschrieben: btw: gibts ne datumsfunktion die ausschließlich werktage berücksichtigt (erstelle einen Zeitplaner, eine Tabellenzelle enthält Datum, würde dieses gerne fortlaufend auf jeder neuen Zeile ohne Sa,So und Feiretage stehen haben ohne es jedesmal manuell einzutragen
Das gehört ins Calc-Forum, in Writer-Tabellen geht das nicht.

Eine Spalte ohne Samstag/Sonntag ginge z.B. so:
Wenn in A1 das Startdatum steht, schreibst Du in A2:
=WENN(WOCHENTAG(A1)<6;A1+1;A1+3)

und ziehst diese Formel einfach nach unten.

Das mit den Feiertagen wird schwieriger. Das würde ich mit einer bedingten Formatierung lösen. Dann hast Du zwar die Feiertage auch in der Liste, aber z.B. in einer anderen Farbe.

Wenn Du dieses Thema weiter verfolgen willst, eröffne es bitte neu im Forum "Calc".
mfG

Verfasst: Di, 08.05.2007 08:06
von ThomasA
eia, danke,
das datumsproblem ist im moment aber zweitrangig, bislang versuche ich immer verzweifelter das DinA3 Dokument(QF) auf 2 Seiten DinA4 zu bringen.
Klar, ich könnte letztlich 2 DinA4 Seiten anlegen, wäre aber ungleich mehr Arbeit, bin also da brennend an ner Lösung interressiert.

Gruß,
Thomas

Verfasst: Di, 08.05.2007 08:20
von Eia
ThomasA hat geschrieben:bislang versuche ich immer verzweifelter das DinA3 Dokument(QF) auf 2 Seiten DinA4 zu bringen.
Klar, ich könnte letztlich 2 DinA4 Seiten anlegen, wäre aber ungleich mehr Arbeit, bin also da brennend an ner Lösung interressiert.
OO hat dafür keine Funktion. Vielleicht gibt es Druckertreiber, die sowas können oder frag mal hier:
http://www.context-gmbh.de/
nach, ob deren Programm "fineprint" sowas kann.

Wie sieht denn Deine Seite aus? ist sie definitiv durchgängig oder ist sowas wie eine Spaltenaufteilung, die wie 2 nebeneinander liegende A4-Seiten aussehen, vorhanden?

mfG

Verfasst: Di, 08.05.2007 11:28
von miguelito294
Viele Drucker haben die Funktion Posterdruck. Da kannst du große Dokumente oder Bilder auf beliebig viele Seiten verteilen. Schau mal in deinen Druckeroptionen nach. (Datei --> Drucken --> Button Eigenschaften oder Einstellungen). Vielleicht funktionierts. Allerdings lässt er dann einen Rand zum schönen Zusammenkleben.

Verfasst: Di, 08.05.2007 14:07
von ThomasA
@ eia:
die seite ist zweigeteilt li/re. werde wohl doch mit nem seitenumbruch arbeiten müssen und li als S.1 und re als S.2 definieren.
schade um die mehrarbeit, aber wens der einzige weg bleibt....

@ miguelito:
posterdruck? meiner leider nicht

dennoch danke euch beiden

Verfasst: Di, 08.05.2007 14:11
von Eia
ThomasA hat geschrieben:@ eia:
die seite ist zweigeteilt li/re. werde wohl doch mit nem seitenumbruch arbeiten müssen und li als S.1 und re als S.2 definieren.
Wenn Du Spalten hast, die es Dir erlauben, den jeweils linken und rechten Bereich separat zu markieren, kannst Du jede Hälfte über Einfügen/Bereich in einen Bereich fassen.
Dann kannst Du in einem neuen (A4hoch-Dokument) diesen Bereich verknüpfen (Einfügen/Beeich:verknüpfen....).
So brauchst Du am Originaldokument nichts zu ändern und kannst doch separat auf jeden Teil einzeln zugreifen.
mfG