Hallo!
In der Funktionsleiste von OpenOffice gibt es standardmäßig ganz links das Eingabefeld "URL laden", beim Ausklappen werden offenbar alle OpenOffice-Dokumente samt Pfad aufgelistet, die jemals bearbeitet wurden.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Liste zu löschen? Ich habe bisher keine gefunden.
Anscheinend ist diese Liste in der Datei
C:\Programme\OpenOffice.org1.1.0\user\registry\data\org\openoffice\Office\common.xcu
gepeichert.
Muss ich wirklich versuchen, manuell in dieser Datei herumlöschen, oder gibt es einen anderen, komfortableren Weg zur Beseitigung dieser "recent files list"?
Danke für jede hilfreiche Antwort.
Ralph
Liste aller jemals bearbeiteten Dokumente löschen - wie?
Moderator: Moderatoren
Hallo Ralph,
Du könntest Dir ein Makro einrichten, welches jeweils die Datei common.xcu beim Beenden von Openoffice automatisch überschreibt bzw. durch eine "Default"-Datei ersetzt. Beim nächsten Neustart wäre dann die Liste leer.
Das funktioniert aber nur genauso wie beschrieben, es ist immer ein Neustart des Programms (nicht Windows) nötig und ich weiß nicht ob das für Deine Zwecke akzeptabel ist.
Gruß
Stephan
Du könntest Dir ein Makro einrichten, welches jeweils die Datei common.xcu beim Beenden von Openoffice automatisch überschreibt bzw. durch eine "Default"-Datei ersetzt. Beim nächsten Neustart wäre dann die Liste leer.
Das funktioniert aber nur genauso wie beschrieben, es ist immer ein Neustart des Programms (nicht Windows) nötig und ich weiß nicht ob das für Deine Zwecke akzeptabel ist.
Gruß
Stephan
So in etwa würde ich mir das vorstellen:Du könntest Dir ein Makro einrichten, welches jeweils die Datei common.xcu beim Beenden von Openoffice automatisch überschreibt bzw. durch eine "Default"-Datei ersetzt. Beim nächsten Neustart wäre dann die Liste leer.
lösche die Datei: C:\Programme\OpenOffice.org1.1.0\user\registry\data\org\openoffice\Office\Common.xcu
Starte OpenOffice neu, evtl. mußt Du nun Veränderungen der Oberfläche vornehmen, da einige dieser Informationen in der Common.xcu gespeichert waren (ich weiß nicht detailliert welche, das stört jedoch nicht)
ist alles angepaßt, beende Openoffice wieder und erzeuge eine Kopie der nun neu vorhandenen Datei: C:\Programme\OpenOffice.org1.1.0\user\registry\data\org\openoffice\Office\Common.xcu und nenne sie: C:\Programme\OpenOffice.org1.1.0\user\registry\data\org\openoffice\Office\default.xcu
Öffne OpenOffice erneut und trage in eines der Basic-Module unter soffice/Standard folgenden Code ein:
Code: Alles auswählen
sub url_history_loeschen
Filecopy "C:\Programme\OpenOffice.org1.1.0\user\registry\data\org\openoffice\Office\default.xcu", _
"C:\Programme\OpenOffice.org1.1.0\user\registry\data\org\openoffice\Office\Common.xcu"
end sub
Nun wird automatisch die URL-History beim Beenden von Openoffice gelöscht. Beenden meint jedoch auch Schnellstarter beenden, falls das stört müßte man noch mal über ein besseres Ereignis nachdenken.
Gruß
Stephan
Hallo Ralph,
unter folgender URL findest du zwei fertige Makros.
http://www.ooomacros.org/user.php#105792
Gruß Steffen[/url]
unter folgender URL findest du zwei fertige Makros.
http://www.ooomacros.org/user.php#105792
Gruß Steffen[/url]