Seite 1 von 1
Geht nicht Teil 27 ;-( Formular mit Tabellenelememt als PDF
Verfasst: Mo, 21.05.2007 15:35
von agrupe
Hallo,
seit gut 3 Wochen setze ich mich nun intensiv mit OO auseinander und bin eigentlich nur dabei, irgendwelche Bugs zu umschiffen; bin mittlerweile gefrustet.
Hier mein aktuelles Problem:
Ich versuche, ein Formular mit Tabelle (writer-Dokument) als PDF zu speichern. (Dazei, exportieren als PDF).
Normales Drucken geht 1a nur im PDF wird die Tabelle nicht wiedergegeben, an der Stelle stehen nur wirre Linien.
Drucken in Datei (ps) und anschließendes konvertieren (ps2pdf) ergibt genau das gewünschte Ergebnis, ist allerdings umständlich.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Andreas
Verfasst: Mo, 21.05.2007 21:01
von hol.sten
agrupe hat geschrieben:im PDF wird die Tabelle nicht wiedergegeben, an der Stelle stehen nur wirre Linien.
OOo Version?
Betriebssystem?
PDF-Viewer und Version? Wenn PDF-Viewer != Foxit PDF Reader, dann probier man den
Foxit PDF Reader aus.
Hast du in deinem PDF-Viewer mal den Zoom-Faktor geändert?
Hast du in deinem PDF-Viewer mal das Drucken gestartet?
Regards
hol.sten
Verfasst: Di, 22.05.2007 09:43
von agrupe
Hi,
oo 2.2 Linux
Viewer: Acrobat 7
Auch der in Linux integrierte Viewer bringt das gleiche Ergebnis.
Auch im Ausdruck aus Adobe erscheinen nur Linien.
Der gesamte Tabelleninhalt wird auf handliche 2 cm x 0,2 cm zusammengedrückt. Der Rest des Dokuments - und auch die Position/Größe der Tabelle) ist völlig ok.
Gruß
Andreas
Verfasst: Di, 22.05.2007 18:52
von hol.sten
agrupe hat geschrieben:Linux
Aha. Nur sagt mir das noch nix. Dafür gibt es zu viele verschiedene Linuxdistributionen.
Verfasst: Mi, 23.05.2007 15:29
von agrupe
Hi,
Suse 10.2
aber jetzt frag bitte nicht noch alle Patches ab
Gruß
Andreas
Verfasst: Mi, 23.05.2007 17:03
von hol.sten
agrupe hat geschrieben:Suse 10.2
aber jetzt frag bitte nicht noch alle Patches ab

Nö, is nich nötich, weil ich von so einem Problem bei OOo und SuSE noch nicht gehört/gelesen habe.
Regards
hol.sten
Verfasst: Mi, 23.05.2007 21:24
von Barlee
Hallo agrupe,
ich arbeite mit OOo2.2 unter OpenSuSE 10.2 und kann Deine Probleme beim pdf-Export -auch mit unterschiedlichsten Einstellungen- nicht nachvollziehen. Der Export lieferte stets das gewünschte Ergebnis...
Ist Deine OOo Installation evtl. nicht ok??
Gruß Barlee
Verfasst: Do, 24.05.2007 15:45
von agrupe
Hi,
hast du auch in einem Formular ein Tabellenelement gehabt? Bis auf dieses funktioniert bei mir auch alles ...
Gruß
Andreas
Verfasst: Do, 24.05.2007 20:54
von Barlee
Hallo Andreas,
meine Beobachtungen bezogen sich auf reine Tabellen. Es ging aus Deinem Ursprungsbeitrag nicht hervor, dass Du Tabellenelemente meinst ...
Also habe ich einige Tests mit Tabellen-Kontrollfeldern gemacht und kann das von Dir beschriebene Verhalten bestätigen!!! Egal mit welcher Formatierung gelingt es nicht, den Tabelleninhalt auf das PDF Dokument zu bekommen.
Anscheinend wirklich ein Bug.
Könnte evtl. jemand mal unter Windows probieren, ob dort das gleiche Verhalten zutage tritt?
Wie gesagt handelt es sich um Tabellen-Kontrollfelder...
Gruß Barlee
Verfasst: Fr, 25.05.2007 09:11
von berndkli
Hallo
Hab das mal unter Windows XP, OO 2.0.2 mit Text- und Tabellenkontrollfeldern getestet: funktioniert auch nicht. Nur leere Felder.
Gruss Bernd
Verfasst: Fr, 25.05.2007 09:38
von agrupe
Hi,
danke an euch. Da muss ich mich in dieser Hinsicht nicht mehr anstrengen sondern eine Workaround schaffen.
Gibt es eine Möglichkeit, die ganzen Bugs an das OO-Team zu melden?
Gruß
Andreas
Verfasst: Fr, 25.05.2007 18:24
von hol.sten
agrupe hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, die ganzen Bugs an das OO-Team zu melden?
Klar:
-
http://qa.openoffice.org/issue_handling ... ssues.html
-
http://qa.openoffice.org/issue_handling ... ssion.html
Regards
hol.sten
Re: Geht nicht Teil 27 ;-( Formular mit Tabellenelememt als PDF
Verfasst: Mi, 29.08.2007 12:32
von elven
Hallo,
Ich kämpfe derzeit mit demselben Bug und bin auf der Suche nach einer Lösung auf diesen Thread aus dem Mai dieses Jahres gestoßen.
Hat vielleicht schon jemand einen Workaround für dieses Problem gefunden?
Vielen Dank im voraus,
Marcus
P.S.: Ich verwende die OO-Version 2.2.1 auf Ubuntu Feisty. Installiert ist allerdings nicht das Ubuntu-eigene Paket, sondern die offizielle Version (deb), weil es in der Ubuntu-Version noch immer Probleme mit dem Formular-Assistenten gibt.