Datenübernahme aus Fremdanwendung
Verfasst: Mi, 07.07.2004 21:57
Hallo zusammen,
ich will unter Windows aus einer Fremdanwendung Adressdaten in eine Vorlage einfügen. Meine Vorstellungen sind wie folgt:
1. Die Fremdanwendung schreibt in eine CSV-Datei die benötigten Angaben.
2. Die Fremdanwendung startet OO mit ...\soffice.exe -n ...\Vorlagenname.stw
3. In der gewählten Vorlage ist definiert ein Makro bei Dokumentneuerstellung zu starten.
Nun habe ich recht wenig Ahnung von den Makros und würde es recht gerne über Aufzeichnen lösen. Doch was muss ich tun? Vielleicht brauche ich auch gar kein Makro. Ich kann meine CSV zwar als Datenquelle definieren und die Datenfelder einfügen (Einfügen-Fedbefehl-Andere-Datenbank) jedoch kann ich hier nur Seriendruckfelder sinnvoll einfügen. Wenn ich einen "beliebigen Datensatz" einfügen auswähle, dann kann ich nicht mehr das Feld auswählen und auch nicht die Datensatznummer angeben.
Hat da jemand eine Idee?
Gruß
Niels
ich will unter Windows aus einer Fremdanwendung Adressdaten in eine Vorlage einfügen. Meine Vorstellungen sind wie folgt:
1. Die Fremdanwendung schreibt in eine CSV-Datei die benötigten Angaben.
2. Die Fremdanwendung startet OO mit ...\soffice.exe -n ...\Vorlagenname.stw
3. In der gewählten Vorlage ist definiert ein Makro bei Dokumentneuerstellung zu starten.
Nun habe ich recht wenig Ahnung von den Makros und würde es recht gerne über Aufzeichnen lösen. Doch was muss ich tun? Vielleicht brauche ich auch gar kein Makro. Ich kann meine CSV zwar als Datenquelle definieren und die Datenfelder einfügen (Einfügen-Fedbefehl-Andere-Datenbank) jedoch kann ich hier nur Seriendruckfelder sinnvoll einfügen. Wenn ich einen "beliebigen Datensatz" einfügen auswähle, dann kann ich nicht mehr das Feld auswählen und auch nicht die Datensatznummer angeben.
Hat da jemand eine Idee?
Gruß
Niels