Problem mit durch Makro erstellter Base Datenbank

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

StefanOO
*
Beiträge: 13
Registriert: So, 22.04.2007 13:23
Wohnort: Heidelberg / Leipzig

Problem mit durch Makro erstellter Base Datenbank

Beitrag von StefanOO »

Guten Nachmittag,

als i - Tüpfelchen einer Datenbank soll getestet werden, ob diese schon exisitert. Ist dies nicht der Fall, soll eine neue erstellt werden.
Bis hierher klappt alles einwandfrei.

Allerding können der neuen Datenbank keine Tabellen zugefügt werden.

Code: Alles auswählen

dim Basedoku as object
dim feld() as new com.sun.star.beans.PropertyValues ' wahlweise auch nichts

basedoku = Stardesktop.loadcomponentfromURL("private:factory/sdatabase","test", 0, feld())
basedoku.storeasurl(pfad & "test.odb", feld())
basedoku.close(true)
Öffne ich die (auf der Festplatte gespeicherte)Datenbank und gehe auf Tabellen kommt es zu folgender Fehlermeldung:

"SQL-Status: HY000

Die Verbindung zur externen Datenquelle konnte nicht hergestellt werden. Ein unbekannter Fehler trat auf. Wahrscheinlich ist der Treiber fehlerhaft."

Auch per Makro kann ich nicht auf die Datei zugreifen. (Verbindung zur Datei wird nicht erzeugt)


Nähere Untersuchungen von Basedoku (in Base) ergeben,
dass es ein: "com.sun.star.comp.dba.ODatabaseDocument" ist

Bei näherer Untersuchung stürzt mir OO leider ab.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Problem mit durch Makro erstellter Base Datenbank

Beitrag von komma4 »

Hier wird mit dem gezeigten Code nur ein leeres Base-Dokument erstelt und gespeichert (und damit noch keine DB erzeugt).

Beispielcode: bei Andrew im BASE-Dokument, Kap. 2.1 Create the initial Base document, 2.1.1 Using a macro

Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten