Hallo zusammen,
ich habe 2 Fragen (benutzt wird OO 2.0.4 - Firmenrechner)
1. Ich habe drei *.csv Dateien die aus 4 Spalten besteht. Jede dieser Datei habe ich in Base eingebunden. Das Problem macht mir die 3 Datei. Bei dieser werden die Werte nicht wie bei den ersten beiden Dateien bzw. Tabellen als Text importiert sondern als "Double". Das Problem dabei ist, dass die Nachkommastellen daduch leider verschluckt werden. Meine Idee war es diese dritte scheinbar fehlerhafte Datei im Wirter zu öffnen, was auch funktioniert hat. Komischerweise sind dort alle Datensätze mit Nachkommastellen vorhanden. Eine Änderung der Datei/Tabelleneigenschaften im Base wiederum von Double auf Text ist leider auch nicht möglich, so dass ich mit meinem OpenOffice-Latein am Ende bin.
Hat jemand von Euch ne Idee wie ich das 1. Problem lösen könnte?
2. Das zweite Problem ist evtl leichter. Allerdings habe ich auch nach Suche im Forum nichts gefunden. Für den Fall, dass es doch irgendwo schon einmal gefragt wurde- sorry! Eine andere Datenbank steht mir als Access Datenbank zur Verfügung. In dieser Access Datenbank sind die Tabellen ohne Integritätsprüfung miteinander verknüpft. Nach dem Übertragen diese DB in Base bekomme ich es leider nicht hin ebenfalls eine solch eher lockere Verknüpfung zu erzielen. Vielleicht wißt ihr ja wies geht?
Danke!!
Grüße
OpenOfficer
.csv Datei öffnen + m:n Beziehung Integritätsprüfung
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa, 06.01.2007 21:23
-
- **
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa, 06.01.2007 21:23
Re: .csv Datei öffnen + m:n Beziehung Integritätsprüfung
Habe das 1 Problem selbst lösen können,
habe in der Datei einen Datensatz mit "worten" bzw. "Text" eingefügt. Dadurch erkennt Base die Spalte mit den Werten nicht mehr als Double sondern als Textfeld, wodurch sämtliche Nachkommastellen erscheinen.
Bleibt noch Frage 2 - vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen?
Danke + Gruß
OpenOfficer
habe in der Datei einen Datensatz mit "worten" bzw. "Text" eingefügt. Dadurch erkennt Base die Spalte mit den Werten nicht mehr als Double sondern als Textfeld, wodurch sämtliche Nachkommastellen erscheinen.
Bleibt noch Frage 2 - vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen?
Danke + Gruß
OpenOfficer