Seite 1 von 1

(Serien)Brief mit Seriendruckfeldern aus mehreren Tabellen

Verfasst: Di, 19.06.2007 23:54
von drewman
Hallo,
in eine Briefvorlage sollen Seriendruckfelder aus verschiedenen Tabellen kommen. Es geht darum, dass Schriftverkehr im Namen von Betreuten geführt wird. Deren bürointernes Aktenzeichen soll erscheinen, sowie das Aktenzeichen der Kontakte, die angeschrieben werden (z.B. GEZ, Krankenkasse, Versicherung etc.).
Diese Daten sind natürlich in verschieden Tabellen aufgeführt, eine Tabelle "Betreute", eine Tabelle "Kontakte", die Verbindungstabelle, weil es eine n:m Beziehung ist...aber wie bekomme ich die relevanten Daten in die Datenquellenansicht, um deren Inhalt schnell in den Brief einzufügen?

mir wäre mit einer "allgemeinen" Antwort schon geholfen, eine Art Lösungsweg, im Augenblick stecke ich fest :(

Danke für anregende Antworten

drewman

Re: (Serien)Brief mit Seriendruckfeldern aus mehreren Tabellen

Verfasst: Mi, 20.06.2007 07:57
von Toxitom
Hey drewman,

als Datenquelle für die Seriendruckfelder kann nur eine Tabelle fungieren - das geht anders nicht. In deinem Fall erzeugst du einfach vorher eine Abfrage (in Base - dort fügst du die benötigten Felder in einer Abfrage zusammen) - und nutzt dann die Abfrage als Datenquelle.

Viele Grüße
Thomas

Re: (Serien)Brief mit Seriendruckfeldern aus mehreren Tabellen

Verfasst: Sa, 23.06.2007 22:08
von drewman
Hallo Thomas,

danke für Deine Antwort. Ich hatte sowas schon vermutet, aber so eine Bestätigung spart dann eben doch viele
Seiten Lektüre und viel zeitfressendes Herumprobieren (wenn es natürlich auch immer etwas hängen bleibt, man lernt ja nie aus...)

Gruß Manfred