Hallo Zusammen!
Ich bin gerade dabei, meine Diplomarbeit zu schreiben und habe dafür schon einiges an In Informationen recherchiert, Büchertitel gesammelt, Internetlinks, PDF's, Ansprechpartner, etc.
Wie Ihr Euch vorstellen könnt, herrscht nach ca. 1/2Jahr Recherche doch ziemlich Chaos in meinen Infos und ich würd das ganze gern ordnen! Dabei ist mir die Idee gekommen, dass das vielleicht mit OO möglich ist und ich hab mir OO-Base angeschaut und versucht, das ganze über eine Datenbank zu erstellen. Leider ist das ganze zu komplex bzw. ich weiss nichtmal sicher, ob ich mit Base überhaupt richtig liege!
Meiner Vorstellung nach möcht ich meiner Gliederung folgendes zuordnen:
- schon fertiggestellte Dokumente, die ich je nach Kapitel einzeln verfasst habe (also nicht ein Dokument für die ganze Arbeit!)
- Pdf's den jeweiligen Kapiteln der Gliederung zuordnen und vielleicht sogar innerhalb meines Textdokumentes als Quelle 'verlinken'
- ebenso innerhalb der Texte die Literatur verlinken, die ich benutzt habe und am besten eine Art Literaturverzeichnis vom Programm erstellt bekommen, damit ich eine Übersicht hab, welche Bücher ich wo angegeben habe!
- ebenso mit Abbildungsverzeichnis
- am Ende ein Textdokument erstellen können, was inklusive aller Fussnoten, Abbildungen, Überschriften + ihren Nummerierungen, Formate durchgehend gleich ist!
Wär super, wenn mir da jemand von Euch weiterhelfen könnte, weil ich in diesem Windows-Ordner-System langsam nich mehr klarkomme!
Vielen Dank fürs Weiterhelfen im voraus...
PersonalJesus
Informationschaos der Diplomarbeit ordnen mit OO?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa, 07.07.2007 16:15
Re: Informationschaos der Diplomarbeit ordnen mit OO?
Hallo,
hier ein Link zu einer Vorlage Diplomarbeit mit einer meiner Meinung nach sehr guten Doku.
http://edoc.hu-berlin.de/e_autoren/vorl ... p?nav=diss
Gruss
Nils
hier ein Link zu einer Vorlage Diplomarbeit mit einer meiner Meinung nach sehr guten Doku.
http://edoc.hu-berlin.de/e_autoren/vorl ... p?nav=diss
Gruss
Nils