Hallo zusammen,
ich versuche den Dispatcher über ein Makro anzusprechen, damit er mir hilft die absolute Datenbankrecordnummer zur bekannten KundenID-Nr. auszugeben.
Schließendlich weiß erja über den Formualrnavigator, daß die Datenbank x Sätze hat und ich im Moment auf Record 0 Satznur. y befinde.
Da er mir das anzeigt, müssen doch auch diese Werte auslesbar und setzbar sien.
Ich habe mir das Makro, daß ich aufgezeichnet habe ein bischen verbogen.
sub Recorder01(aKundenID)
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
dim args1(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue <--------- zusätzlich eingeschoben
args1(0).Name = "Search" <--------- zusätzlich eingeschoben
args1(0).Value = CInt(aKundenID) <--------- zusätzlich eingeschoben
rem ----------------------------------------------------------------------
'dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:RecSearch", "", 0, Array()) <--------- Original
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:RecSearch", "", 0, Args1()) <--------- zusätzlich eingeschoben
end sub
Ich kann bei args1(0).name den größten Blödsinn reinschreiben. Der Aufruf kommt stets mit seiner Auswahlmaske. Und wenn ich da unter KundenID einen sinnvollen Wert eingebe, dann kommt auch das richtige Ergebnis. Somit hat meine Blödsinneingabe keine auswirkung auf den Aufruf -- sehr wunderlich!! --.
Kennt irgend eine/r die genaue Syntax dies Aufrufes?
Daran wäre ich sehr interessiert.
mit fruendlichem Gruß
Werner
HSQLDB, Dispatcher
Moderator: Moderatoren