Hallo,
mit openoffice 2.2.0 und kubuntu 7.04 habe ich folgendes Problem:
vor ca. 3 Jahren habe ich mir eine Briefvorlage erstellt und damit fleissig gearbeitet. Jetzt, nach dem letzten update von openoffice kann ich auf einmal weder die Briefvorlage, noch die bisher damit erstellten Dokumente öffnen. Das ist extrem lästig, da ich nicht mehr an meine, von mir erstellten Rechnungen komme ...
Beim Versuch die Dokumente zu öffnen, bricht oo jedesmal mit einem "unerwarteten Fehler" (???) ab und versucht beim Neustart die Dokumente wieder herzustellen, was nicht gelingt.
Ich habe jetzt mal versuchsweise die Briefvorlage in oo 2.0.1 unter windows bearbeitet. (alle Schriften auf verdana gestellt, alle Datenfelder entfernt, und und und) gespeichert und dann versucht unter kubuntu zu öffnen ... ohne Erfolg.
Zum Schluß hatte ich sogar alles (!) aus der Briefvorlage entfernt, quasi meine Vorlage zu einer nackten Vorlage gestrippt und trotzdem stürzt oo unter kubuntu ab.
Mit anderen Vorlagen tritt dies nicht auf!
Was kann ich tun, damit ich wieder mit meiner Vorlage arbeiten kann und ich die vorhandenen Dokumente einsehen kann?
Vielen Dank im Voraus!
Dieter
openoffice 2.2.0 problem
Moderator: Moderatoren
Re: openoffice 2.2.0 problem
Hallo,
hat den wirklich niemand eine Lösung für mein Problem? Es wäre so wichtig, dass ich meine alten Rechnungen noch einsehen kann.
Außerdem ist es doch einfach ein Unding, dass ich meine Dokumente nicht mehr lesen kann. Das ist ja schlimmer als mit microsoft office ...
Ciao!
Dieter
hat den wirklich niemand eine Lösung für mein Problem? Es wäre so wichtig, dass ich meine alten Rechnungen noch einsehen kann.
Außerdem ist es doch einfach ein Unding, dass ich meine Dokumente nicht mehr lesen kann. Das ist ja schlimmer als mit microsoft office ...
Ciao!
Dieter
Re: openoffice 2.2.0 problem
Hallo pfiff,
Mit vorlagenfreien Grüßen
Eddy
Von wo hast Du die OO-Pakete? Hast Du schon von einer anderen Quelle die OO-Pakete installiert? Möglicherweise eine kleinere -ältere- Version?nach dem letzten update von openoffice kann ich auf einmal weder die Briefvorlage, noch die bisher damit erstellten Dokumente öffnen
Dann liegt es eher an Kubuntu, bzw. dem Zusammenspiel von OO und Kubuntu?Ich habe jetzt mal versuchsweise die Briefvorlage in oo 2.0.1 unter windows bearbeitet
Da es unter Windows funktioniert, könntest Du die Dokumente dort als PDF speichern und könntest sie zumindest in Kubuntu ansehen.Außerdem ist es doch einfach ein Unding, dass ich meine Dokumente nicht mehr lesen kann.
Mit vorlagenfreien Grüßen
Eddy
-
- *
- Beiträge: 15
- Registriert: Di, 07.08.2007 21:13
Re: openoffice 2.2.0 problem
1. Das OOo-Packet von (k)ubuntu hat bei mir auch Probleme gemacht. Versuch mal die Orginal Version von OOo.
2. Kontrolliere ob du über alle nötigen Zugriffsrechte an der Datei hast die du öffnen willst.
3. Falls diese Datei auf einer Win-Platte liegt solltest du deine fstab über die Zugriffsrechte "befragen". Nähere infos wirst du in diesem Fall in einem (k)ubuntu Forum erhalten. Kubuntu ist in dieser Hinsicht noch nicht so einfach zu bedienen wie einige andere Distributionen.
2. Kontrolliere ob du über alle nötigen Zugriffsrechte an der Datei hast die du öffnen willst.
3. Falls diese Datei auf einer Win-Platte liegt solltest du deine fstab über die Zugriffsrechte "befragen". Nähere infos wirst du in diesem Fall in einem (k)ubuntu Forum erhalten. Kubuntu ist in dieser Hinsicht noch nicht so einfach zu bedienen wie einige andere Distributionen.
Hier findet Ihr Schaltzeichen und Vorlagen für OpenOffice.org Draw
http://stefanschmidhuber.gmxhome.de
http://stefanschmidhuber.gmxhome.de
Re: openoffice 2.2.0 problem
Hallo,
Ciao!
Dieter
stimmt, dass ist eine gute Hilfe! Wenn natürlich auch keine Lösung des Problems ...Eddy hat geschrieben:Hallo pfiff,
Da es unter Windows funktioniert, könntest Du die Dokumente dort als PDF speichern und könntest sie zumindest in Kubuntu ansehen.
Mit vorlagenfreien Grüßen
Eddy
Ciao!
Dieter
Re: openoffice 2.2.0 problem
Hallo,
Die Dateien liegen in meinem /home.
Ciao!
Dieter
Danke für den Hinweis, werde ich nach meinem Urlaub mal testen ...SchmidiAUT hat geschrieben:1. Das OOo-Packet von (k)ubuntu hat bei mir auch Probleme gemacht. Versuch mal die Orginal Version von OOo.
ich habe alle ZugriffsrechteSchmidiAUT hat geschrieben: 2. Kontrolliere ob du über alle nötigen Zugriffsrechte an der Datei hast die du öffnen willst.
Die Dateien liegen in meinem /home.
Ciao!
Dieter