Diagramm mit nicht-linearer Zeiteinteilung

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

aeris
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 03.04.2006 09:03
Kontaktdaten:

Diagramm mit nicht-linearer Zeiteinteilung

Beitrag von aeris »

Hallo!
Ich habe eine Tabelle, in denen in unregelmäßigen Abstände neue Datensätze (Zeilen) eingetragen werden. Gleichzeitig habe ich zu verschiedenen Zeitpunkten in der Vergangenheit die Anzahl der jeweiligen Datensätze (Zeilen). Um so eine Art Wachstumskurve zu erzielen, würde ich gerne die Daten (also eigentlich nur die Anzahl der belegten Zeilen) in einem Diagramm darstellen mit der x-Achse als Zeitachse. Dummerweise zeigt er mir die Zeitpunkte aber linear an, also mit gleichen Abständen, obwohl die Abstände zwischen den Messungen ja unregelmäßig sind.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, eine realitätsgetreue Kurve zu kriegen? Also kann ich irgendwie die Messwerte mit einem Datum so verknüpfen, daß mir OO die Abstände im richtigen Verhältnis (Zeit) anzeigt?
Hab ich mich halbwegs so ausdrücken können, daß das irgendjemand versteht? Ich würde es glaube ich nicht verstehen ... ;-)

Vielen Dank schonmal,
Frank
stbuerk
***
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.01.2006 08:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Diagramm mit nicht-linearer Zeiteinteilung

Beitrag von stbuerk »

Hallo Frank, wenn der Diagrammty "xy-Diagramm" ist, müsste es eigentlich klappen.
In meinem 1.1 er OO geht das so: Doppelklick auf Diagramm, rechte Maustaste, diagrammtyp, das mit den einzelnen Punkten ist das xy.

stbuerk
aeris
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 03.04.2006 09:03
Kontaktdaten:

Re: Diagramm mit nicht-linearer Zeiteinteilung

Beitrag von aeris »

verdammt! so einfach!? :-)
toll, danke dir! das war exakt das, was ich gesucht hab! :-)
frank
Antworten