Seite 1 von 1

Assistenten für Base unter WindowsXP funktionieren nicht

Verfasst: Mo, 27.08.2007 17:31
von holzgraf
Hallo erstmal,

ich verwende OpenOffice 2.2.1 unter WindowsXP und Java 1.6.0.02 (Ebenfalls ausprobiert habe ich Java 1.5.012.) Beides habe ich, nachdem ich das unten beschriebene Problem bemerkt habe, neu installiert, zuerst Java, dann OpenOffice.

Wenn ich in Base einen der Assistenten für Tabellen, Abfragen, Formulare oder Berichte öffnen möchte, passiert nichts. Lediglich beim ersten Versuch nach dem Starten von OO, einen dieser Assistenten zu öffnen, zeigt sich kurz die Sanduhr.
Nach intensiver, größten Teils erfolgloser google-Suche weiß ich mittlerweile, daß für diese Assistenten die Java-RTE verwendet wird und daß dieser Fehler meistens im Zusammenhang mit der Java-Installation steht. Da meine Java-Installation aber aktuell und frisch ist, nehme ich an, daß es bei mir irgenwo einen Konflikt mit einem anderen Programm oder einem installierten Dienst gibt, zumal die Assistenten auf einem anderen Rechner problemlos laufen.
Auf diesem zweiten Rechner habe ich ein Datenbankdokument mit einem Bericht erstellt. Wenn ich unter der Probleminstallation dieses Datenbankdokument öffne, kann ich die Tabellen und die Daten bearbeiten. So weit so gut. Wenn ich jedoch den Bericht öffne, erhalte ich die Fehlermeldung "Das Dokument xyz konnte nicht geöffnet werden", gleichzeitig wird dieses Dokument, das angeblich nicht geöffnet werden kann, als write-Dokument geöffnet, ohne jedoch mit Daten aus der Datenbanktabelle gefüllt zu werden.

Weiß jemand, wodurch das Starten der Assistenten verhindert werden kann? Gibt es irgendein Logfile, das die Java-RTE schreibt, wenn irgendwelche Funktionsaufrufe scheitern? Gibt es die Möglichkeit, bei base Debugausgaben zu aktivieren?

Für Eure Unterstützung wäre ich Euch dankbar!

Re: Assistenten für Base unter WindowsXP funktionieren nicht

Verfasst: Di, 28.08.2007 07:39
von holzgraf
Hallo freedom,

danke für Deine Tips! Ich habe ooportable installiert und die Assistenten funktionieren einwandfrei. Damit kann ich nun arbeiten.

Es würde mich aber dennoch interessieren, warum die Assistenten meiner Standardinstallation nicht funktionieren, bzw. ob eine andere Software verhindert, daß sie funktionieren. Welches Profil meinst Du, wenn Du schreibst, ich solle ein neues Profil anlegen?

Vielen Dank und viele Grüße

Re: Assistenten für Base unter WindowsXP funktionieren nicht

Verfasst: Di, 28.08.2007 12:32
von holzgraf
Hallo freedom,

danke für Deine Hilfe. Die Assistenten funktionieren nun!

Ich habe alle OpenOffice-Anwendungen beendet und dann den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Mein Name\Anwendungsdaten\OpenOffice.org2 umbenannt. Beim Neustart von OpenOffice mußte ich noch einmal meine persönlichen Daten eingeben (diesmal habe ich nicht die Option gewählt, die Einstellungen aus OpenOffice 1.5 zu übernehmen) und danach funktionierte Base tadellos.

Noch einmal vielen Dank!

Re: Assistenten für Base unter WindowsXP funktionieren nicht

Verfasst: Di, 28.08.2007 13:04
von holzgraf
Hallo freedom,

hier ist noch ein kleiner Nachtrag.

Durch Vergleich der alten, nicht funktionierenden Einstellungen mit den neuen Einstellungen konnte ich die Datei ermitteln, die für das Problem verantwortlich war, die Datei C:\Dokumente und Einstellungen\Mein Name\Anwendungsdaten\OpenOffice.org2\user\config\javasettings_Windows_x86.xml.

Hier ist zunächst die Version der Datei, bei der das Problem auftaucht:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!--This is a generated file. Do not alter this file!-->
<java xmlns="http://openoffice.org/2004/java/framework/1.0" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<enabled xsi:nil="false">true</enabled>
<userClassPath xsi:nil="false">C:\Programme\OpenOffice.org1.1.4\program\classes\firebirdsql-full.jar</userClassPath>
<vmParameters xsi:nil="true"/>
<jreLocations xsi:nil="true"/>
<javaInfo xsi:nil="false" vendorUpdate="2004-01-30" autoSelect="true">
<vendor>Sun Microsystems Inc.</vendor>
<location>file:///C:/Programme/Java/jdk1.6.0_02/jre</location>
<version>1.6.0_02</version>
<features>0</features>
<requirements>0</requirements>
<vendorData>660069006C0065003A002F002F002F0043003A002F00500072006F006700720061006D006D0065002F004A006100760061002F006A0064006B0031002E0036002E0030005F00300032002F006A00720065002F00620069006E002F0063006C00690065006E0074002F006A0076006D002E0064006C006C00</vendorData>
</javaInfo>
</java>
und hier die funktionierende Version:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!--This is a generated file. Do not alter this file!-->
<java xmlns="http://openoffice.org/2004/java/framework/1.0" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<enabled xsi:nil="true"/>
<userClassPath xsi:nil="true"/>
<vmParameters xsi:nil="true"/>
<jreLocations xsi:nil="true"/>
<javaInfo xsi:nil="false" vendorUpdate="2004-01-30" autoSelect="true">
<vendor>Sun Microsystems Inc.</vendor>
<location>file:///C:/Programme/Java/jdk1.6.0_02/jre</location>
<version>1.6.0_02</version>
<features>0</features>
<requirements>0</requirements>
<vendorData>660069006C0065003A002F002F002F0043003A002F00500072006F006700720061006D006D0065002F004A006100760061002F006A0064006B0031002E0036002E0030005F00300032002F006A00720065002F00620069006E002F0063006C00690065006E0074002F006A0076006D002E0064006C006C00</vendorData>
</javaInfo>
</java>
Die einzigen Unterschiede befinden sich in den Einträgen
<enabled xsi:nil="false">true</enabled>
<userClassPath xsi:nil="false">C:\Programme\OpenOffice.org1.1.4\program\classes\firebirdsql-full.jar</userClassPath>
Vielleicht liest dies ja ein Entwickler, dem die Unterschiede in diesen beiden Konfigurationsdateien etwas sagen.