Eurobetrag zusammenhalten
Moderator: Moderatoren
Eurobetrag zusammenhalten
Hallo,
ich brauche noch einen Tipp: Wie kann ich es erreichen, dass Eurobeträge nicht umgebrochen werden. Also ich schreibe (wie es mich mein Englischlehrer gelehrt hat) das Eurozeichen (ebenso wie das Pfund- und Dollarzeichen) vor den Betrag (im Gegensatz zu den Buchstaben(-abkürzungen), z.Bsp. für "DM" oder "Euro", die hinter den Betrag gehören). Da sieht es nicht schön aus, wenn am Zeilenende ein einsames Eurozeichen verbleibt und der Betrag schon in die nächste Zeile springt.
Am schönsten wäre es natürlich, wenn man dafür eine generelle Regelung finden könnte und nicht jeden Euro-Betrag einzeln markieren und bearbeiten muss.
Gruß - Mr.Ioes
ich brauche noch einen Tipp: Wie kann ich es erreichen, dass Eurobeträge nicht umgebrochen werden. Also ich schreibe (wie es mich mein Englischlehrer gelehrt hat) das Eurozeichen (ebenso wie das Pfund- und Dollarzeichen) vor den Betrag (im Gegensatz zu den Buchstaben(-abkürzungen), z.Bsp. für "DM" oder "Euro", die hinter den Betrag gehören). Da sieht es nicht schön aus, wenn am Zeilenende ein einsames Eurozeichen verbleibt und der Betrag schon in die nächste Zeile springt.
Am schönsten wäre es natürlich, wenn man dafür eine generelle Regelung finden könnte und nicht jeden Euro-Betrag einzeln markieren und bearbeiten muss.
Gruß - Mr.Ioes
Hallo,
danke für den Tipp! (Jetzt wo Du es mir sagst, meine ich mich daran erinnern zu können, das schon mal erklärt bekommen zu haben). Mit "CTRL+Space" meinst Du Strg+Leertaste !? (scheint jedenfalls bei mir zu klappen)
Kann man das auch soweit automatisieren, so dass jedesmal wenn man "€" oder "$" oder "§" oder "§§" eingibt so eine (von mir sog.) "Nichttrennen-Markierung" eingefügt wird?
Gruß - Mr.Ioes
danke für den Tipp! (Jetzt wo Du es mir sagst, meine ich mich daran erinnern zu können, das schon mal erklärt bekommen zu haben). Mit "CTRL+Space" meinst Du Strg+Leertaste !? (scheint jedenfalls bei mir zu klappen)
Kann man das auch soweit automatisieren, so dass jedesmal wenn man "€" oder "$" oder "§" oder "§§" eingibt so eine (von mir sog.) "Nichttrennen-Markierung" eingefügt wird?
Gruß - Mr.Ioes
Ja, indem Du das der Autoersetzentabelle hinzufügst und darauf achtest das das Kontrollkästchen "nur Text" deaktiviert ist.Kann man das auch soweit automatisieren, so dass jedesmal wenn man "€" oder "$" oder "§" oder "§§" eingibt so eine (von mir sog.) "Nichttrennen-Markierung" eingefügt wird?
Stephan
Hallo Stephan,
Du meinst im Menü "Extras" -> "AutoKorrektur/AutoFormat..." und dort den Reiter: "Ersetzung" - oder?
Das Häckchen, bzw. die Option "Nur Text" ist blass, also nicht einstellbar. Es scheint aber trotzdem zu klappen, wenn ich "€" mit "€_" ersetzen lasse ("_" ist die Umbruchsicherung), also im Text kein Leerzeichen mehr eingebe. Wenn ich dagegen "€_" mit "€_" ersetzen lassen will, kommt es dennoch zum Umbruch und auch die (von mir sog.) "Infolampe" als Hinweis auf die Ersetzung erscheint nicht.
Ich muss mich also in Zukunft daran gewöhnen kein Leerzeichen mehr zwischen das Eurozeichen und den Betrag einzugeben.
Noch mals Danke!
Gruß - Mr.Ioes
Du meinst im Menü "Extras" -> "AutoKorrektur/AutoFormat..." und dort den Reiter: "Ersetzung" - oder?
Das Häckchen, bzw. die Option "Nur Text" ist blass, also nicht einstellbar. Es scheint aber trotzdem zu klappen, wenn ich "€" mit "€_" ersetzen lasse ("_" ist die Umbruchsicherung), also im Text kein Leerzeichen mehr eingebe. Wenn ich dagegen "€_" mit "€_" ersetzen lassen will, kommt es dennoch zum Umbruch und auch die (von mir sog.) "Infolampe" als Hinweis auf die Ersetzung erscheint nicht.
Ich muss mich also in Zukunft daran gewöhnen kein Leerzeichen mehr zwischen das Eurozeichen und den Betrag einzugeben.
Noch mals Danke!
Gruß - Mr.Ioes
Hallo Stephan,
nach dem ich mich jetzt einige Tage nicht mehr mit der Frage beschäftigt habe musste ich gerade feststellen, dass das mit der automatischen Einfügung der (von mir sog.) "Nichttrennenmarkierung" nicht klappt. Ich kann sogar mein obiges "Erfolgserlebnis" nicht mehr nachvollziehen.
Du sagtest, dass ich darauf achten soll, dass "das Kontrollkästchen "nur Text" deaktiviert ist". Also bei mir ist es so, dass in dem blassen Kästchen ein Häckchen zu sehen ist und ich es nicht wegkriege. Hast Du eine Idee an welcher falschen Einstellung das liegen könnte?
Gruß - Mr.Ioes
nach dem ich mich jetzt einige Tage nicht mehr mit der Frage beschäftigt habe musste ich gerade feststellen, dass das mit der automatischen Einfügung der (von mir sog.) "Nichttrennenmarkierung" nicht klappt. Ich kann sogar mein obiges "Erfolgserlebnis" nicht mehr nachvollziehen.
Du sagtest, dass ich darauf achten soll, dass "das Kontrollkästchen "nur Text" deaktiviert ist". Also bei mir ist es so, dass in dem blassen Kästchen ein Häckchen zu sehen ist und ich es nicht wegkriege. Hast Du eine Idee an welcher falschen Einstellung das liegen könnte?
Gruß - Mr.Ioes
Oh, Entschuldigung das ist (an dieser Stelle) falsch.Du sagtest, dass ich darauf achten soll, dass "das Kontrollkästchen "nur Text" deaktiviert ist".
Das ist keine falsche Einstellung sondern die Art der Eingabe.Also bei mir ist es so, dass in dem blassen Kästchen ein Häckchen zu sehen ist und ich es nicht wegkriege. Hast Du eine Idee an welcher falschen Einstellung das liegen könnte?
'nur Text' bedeutet das die Ersetzung "formatlos" i.S. unformatierter Text erfolgt, was im Allgemeinen erwünscht ist, weil der Text der ersetzt wird dann die Formatangaben übernimmt die an der entsprechenden Stelle aktuell sind.
Wenn 'nur Text' nicht aktiv sein soll geht das natürlich nur wenn der Ersetzungtext ein Format hat. Dieses Format kannst Du jedoch nicht übergeben indem Du im Dialog das Ersetzungswort einträgst. Deshalb schreibe das Ersetzungswort in Dein Dokument, markiere es und rufe den Dialog auf. DEin Ersetzungswort ist automatisch eingetragen und die Checkbox 'nur Text' ist erreichbar (und deaktiviert), trage nur noch das Kürzel ein (deaktiviere die Checkbox manuell, falls erwünscht) und übernimm dann mit Neu und OK.
Gruß
Stephan
verstehe ich nicht.Dummer Weise komme ich nicht mit meinem Wunsch weiter, dass bei der Eingabe von Eurozeichen und Paragraphen automatisch eine (von mir sog.) "Nichttrennenmarkierung" eingefügt wird.
Du kannst normal das gewünschte Trennungszeichen in den Text einfügen (mit ich glaube STRG+Leertaste, nagele mich jetzt nicht fest). Schreibe also in das Dokument € und dahinter mit der Tastenkombimation das geschützte Leerzeichen. Das geschützte Leerzeichen sollte nun grau hinterlegt dargestellt werden. Markiere das € und geschütztes Leezeichen im Dokument und öffne den Ersetzen-Dialog wie beschrieben. Vergib ein Kürzel un übernimm mit Neu und OK.
Nun steht Dir für dieses Kürzel immer € mit geschütztem Leerzeichen zur Verfügung. Wenn € schon als Kürzel in der Ersetzungstabelle eingetragen ist mußt Du das löschen oder ein anderes Kürezel verwenden.
Stephan
Hallo Stephan,
also in der Tat wird die "Nichttrennenmarkierung" eingefügt, wenn ich ein Eurozeichen und anschließend ein Leerzeichen einfüge, doch bleibt das Leerzeichen erhalten, so dass trotzdem umgebrochen wird.
Wenn ich dagegen unmittelbar im Anschluss an das Eurozeichen eine Zahl eingebe, wird keine "Nichttrennenmarkierung" eingefügt.
Also in der letzten Variante hab´ ich´s doch noch vor ein paar Tagen selbst hingekriegt. Jetzt mach ich bestimmt nur wieder irgend so einen dummen Fehler.
Gruß - Mr.Ioes
Edit: Also wenn ich nach der Eingabe des Eurozeichens und des Lerrzeichens, das Leerzeichen wieder Lösche erreiche ich den gewünschten Efekt. Mal sehen, ob ich mir das angewöhnen kann.
also in der Tat wird die "Nichttrennenmarkierung" eingefügt, wenn ich ein Eurozeichen und anschließend ein Leerzeichen einfüge, doch bleibt das Leerzeichen erhalten, so dass trotzdem umgebrochen wird.
Wenn ich dagegen unmittelbar im Anschluss an das Eurozeichen eine Zahl eingebe, wird keine "Nichttrennenmarkierung" eingefügt.
Also in der letzten Variante hab´ ich´s doch noch vor ein paar Tagen selbst hingekriegt. Jetzt mach ich bestimmt nur wieder irgend so einen dummen Fehler.
Gruß - Mr.Ioes
Edit: Also wenn ich nach der Eingabe des Eurozeichens und des Lerrzeichens, das Leerzeichen wieder Lösche erreiche ich den gewünschten Efekt. Mal sehen, ob ich mir das angewöhnen kann.
Also SO/OO steckt doch voller Überraschungen und wird mir deswegen wohl nie langweilig werden.
Ich habe gerade auch für das Paragraphenzeichen die Ersetzung mit der (von mir sog.) "Nichttrennenmarkierung" erstellt. Das führt allerdings dazu, dass wenn ich zwei Paragraphenzeichen hintereinander eintippe ein "Nichttrennen-Leerzeichen" eingefügt wird, genau so wie ich es mir bei dem Eurozeichen gwünscht hätte. Allerdings tritt das Phänomen nur beim doppelten Paragraphenzeichen auf. Wenn ich dagegen im unmittelbaren Anschluss eine Zahl eingebe funktioniert es wieder nicht.
Also ich geb´s wohl besser erst mal dran, bis mir hier jemand sagt, dass das definitiv vernüntig funktioniert.
Ich habe gerade auch für das Paragraphenzeichen die Ersetzung mit der (von mir sog.) "Nichttrennenmarkierung" erstellt. Das führt allerdings dazu, dass wenn ich zwei Paragraphenzeichen hintereinander eintippe ein "Nichttrennen-Leerzeichen" eingefügt wird, genau so wie ich es mir bei dem Eurozeichen gwünscht hätte. Allerdings tritt das Phänomen nur beim doppelten Paragraphenzeichen auf. Wenn ich dagegen im unmittelbaren Anschluss eine Zahl eingebe funktioniert es wieder nicht.
Also ich geb´s wohl besser erst mal dran, bis mir hier jemand sagt, dass das definitiv vernüntig funktioniert.
Leider klappt das nicht mit Formeln...
Wenn man eine Formel mit einem Bindestrich an einen Text hängt ist es mit der Trennungsvermeidung vorbei Beispie: (1 0 bar 1 0)-Kobaltoxid
Ich habe es noch nicht geschafft OO davon zu überzeugen beim - nicht umzubrechen.
Ideen?

Ich habe es noch nicht geschafft OO davon zu überzeugen beim - nicht umzubrechen.
Ideen?

Re: Eurobetrag zusammenhalten
es geht auch einfach und induviduell (Writer)
nach dem Betragswert auf "Einfügen -> Sonderzeichen -> Bereich Währungssymbole" Eurosymbol anklicken, "ok" --> Eurosybol ist da
nach dem Betragswert auf "Einfügen -> Sonderzeichen -> Bereich Währungssymbole" Eurosymbol anklicken, "ok" --> Eurosybol ist da
Re: Eurobetrag zusammenhalten
Bitte nicht auf alte Themen antworten.
Thema gesperrt
Eddy - Moderator
Thema gesperrt
Eddy - Moderator