Daten persistent in calc sheet ablegen

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Daten persistent in calc sheet ablegen

Beitrag von Toxitom »

Hey Gnuplot_guy,

ich weiss ja nicht, wie eilig es bei deinem Projekt zugeht - derzeit gibt es aber Bestrbungen von OOo direkt, GnuPlot als Extension direkt einzubinden. Wird wohl mit der 3.0 kommen (nächstes Jahr herbst?).

zu den Problemen:
- Bilder werden auf der Drawpage abgelegt - und können dort typischerweise auch per Makro gelöscht werden. Schwierigkeiten sind meist die eindeutige Identifikation - insbesondere, wenn du mehrere Bilder hast. Fügst du das Bild aber über ein Makro ein, so kanst du ihm auch einen eindeutigen Namen mitgeben - und über den dieses dann aacuh wieder identifizieren.
- Die Varainte wäre aber dennoch, die Daten auf ein eigenes Sheet zu schreiben - und dieses dann auszublenden. Schützt du dazu noch das Dokument mit einem Passwort (am besten hinterlegt ebenfalls auf dieser Seite) - dann kommt kein unbefugter mehr an die Daten ran ;-) (na ja, OK, mit etwas krimineller Energie lässt sich alles "knacken")

Kommst du bei dem Bild nicht weiter, sag noch einmal Bescheid - ich bau dann noch mal Code zusammen.

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Daten persistent in calc sheet ablegen

Beitrag von Toxitom »

hey Gnuplot_guy,

nein, einen aktuellen Link habe ich nicht. Das wird wohl direkt bei Sun realisiert. Bei solchen Ideen aber solltest du dann direkt die entsprechenden Maillinglisten abbonieren und dort einfach mal nachfragen.
Für die Extensions schau einfach mal auf die Startseite des Projektes: http://extensions.openoffice.org/

Eine komplette API Dokumentation gibt es schon - im SDK, aber die ist sehr schwer zu lesen (und Java-lastig). Online gibt es die IDL - auch vollständig, aber auch hier muss man eigentlich wissen, wonach man sucht ;-)
Hier der Link dazu: http://api.openoffice.org/docs/common/r ... le-ix.html

Viele Grüße
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Antworten