Dokument von Samba-Share öffnen
Verfasst: Mi, 24.10.2007 15:11
Hallo,
ich kann mit OpenOffice nur lokale Dokumente öffnen, keine im Netz. Ja, ich habe ausreichende Nutzerrechte.
Meine Daten liegen auf einem Linux-Samba-Server, der in eine ADS-Domain mit einem W3K-PDC eingebunden ist. Von den Windoof-Clients aus habe ich nutzer- und gruppenabhängigen Zugriff. Das funktioniert 1a, d.h. ich kann ein auf dem Server liegendes Dokument direkt öffnen.
Vom Linux-Client (Kubuntu Feisty Fawn/Gutsy Gibbon, OpenOffice 2.3.0-1ubuntu5.1) aus kann ich zwar andere Dokumente auf dem Samba-Share direkt öffnen, aber KEINE OpenOffice-Dokumente. Ich klicke auf das Dokument, OpenOffice (z.B. Writer) startet, läuft los, und ist dann einfach weg. Keine Fehlermeldung, kein nichts. Nach der Prozessliste läuft anschließend auch keine OpenOffice-Komponente mehr.
Was kann ich tun?
Christian
ich kann mit OpenOffice nur lokale Dokumente öffnen, keine im Netz. Ja, ich habe ausreichende Nutzerrechte.
Meine Daten liegen auf einem Linux-Samba-Server, der in eine ADS-Domain mit einem W3K-PDC eingebunden ist. Von den Windoof-Clients aus habe ich nutzer- und gruppenabhängigen Zugriff. Das funktioniert 1a, d.h. ich kann ein auf dem Server liegendes Dokument direkt öffnen.
Vom Linux-Client (Kubuntu Feisty Fawn/Gutsy Gibbon, OpenOffice 2.3.0-1ubuntu5.1) aus kann ich zwar andere Dokumente auf dem Samba-Share direkt öffnen, aber KEINE OpenOffice-Dokumente. Ich klicke auf das Dokument, OpenOffice (z.B. Writer) startet, läuft los, und ist dann einfach weg. Keine Fehlermeldung, kein nichts. Nach der Prozessliste läuft anschließend auch keine OpenOffice-Komponente mehr.
Was kann ich tun?
Christian