Seite 1 von 1
Formulare erstellen
Verfasst: Di, 10.08.2004 14:55
von MellSun
Leider habe ich ein Problem. Ich möchte mir ein Formular (Brief...) erstellen. Ich hatte früher mit (Word) gearbeitet. Dort hatte ich die Möglichkeit in den einzelnen Zeilen mein Textfeld zu setzen. Jetzt kann ich eine Art Zeichenfenster frei hin und her schieben. Das ist mir aber zu ungenau.
2. Wie kann ich Textfelder im Formular anpassen?

Verfasst: Di, 10.08.2004 17:54
von Toxitom
Hey MellSun,
sorry, aber ich verstehe dein Problem nicht. Kannst du das etwas genauer beschreiben?
Also, in OOo gibt es Formulare , aber ich glaube, die meinst du nicht.
Es gibt auch Textfelder - die werden im Fließtext gesetzt (Einfügen - Feldbefehl - Andere -> zum Beispiel Variable).
Und es gibt Textmarken (dort kann man beispielsweise in Verbindung mit Formulaten und Basiccode wunderbar Eingaben hinschreiben), (Text-) Rahmen und vieles mehr.
Tia, so kann man dir wohl nicht helfen. Also, beschreib deine Aufgabenstellung etwas detaillierter.
Gruss
Thomas
Verfasst: Di, 10.08.2004 18:04
von Stephan
Ich möchte mir ein Formular (Brief...) erstellen
handelt es sich um eine Dokumentvorlage oder tatsächlich um ein Formular? (ein Formular enthält Steuerelemente der Art wie sie bei Word mit der Werkzeugsammlung/Steuerelementleiste eingefügt werden)
Dort hatte ich die Möglichkeit in den einzelnen Zeilen mein Textfeld zu setzen.
handelt es sich hierbei um ein Textfeld welches Du bei Word über Einfügen>Textfeld einfügst?
Falls ja erhältst Du die gleiche Funktionalitatät über Einfügen>Rahmen, oder wenn Du es wie bei Word aufziehen willst dann linker Bildschirmrand oberes Symbol "Einfügen", darauf langer Klick -->Menü klappt heraus , zeige auf Rahmen und wähle Anzahl der Spalten und kurzer Klick -->Cursor ist Kreuz, nun aufziehen wie in Word.
Oder meinst Du einen Platzhalter? (in den Vorlagen die Word mitbringt wäre das dann allgemein in der Form [Hier klicken und Ihren Namen eingeben] gekennzeichnet)
Dann über Einfügen>Feldbefehl>Andere... -->Register Funktionen dort Feldtyp Platzhalter, Format Text und eine Defaulttext vorgeben und eventuell einen Hinweis.
Wie kann ich Textfelder im Formular anpassen?
Wenn es sich um Textfelder handelt, dann ganz normal in Kontextmenü -->'Rahmen...'. Wenn es sich um "Textfelder" in Formularen handelt, dann linke Bildschirmseite langer Klick auf 'Formularfunktionen' und Klick auf "Bearbeitungsmodus ein/aus". Nun sind die Formularfelder durch Ziehen oder im Kontextmenü änderbar.
Gruß
Stephan
Formularfuktion
Verfasst: Mi, 11.08.2004 16:02
von MellSun
Danke für die schnellen Antworten.
Ich meinte die Formularfuktion und dort gibt es ein Textfeld. Das Textfeld kann ich frei hin und her ziehen (größe), aber es hat keinen Bezug zur Zeile. Gerne würde ich die Felder direkt in der Zeilen haben.(Wie bei Word).
Gleiche Textfeldgrößen und Zeilenabstände.
Feld Firma
Feld Name
Feld Straße
Feld PLZ Feld Ort ...
Vielen Dank für den Buchtipp.

Verfasst: Do, 12.08.2004 08:19
von Speedy
Hallo
mit der Frage nach Formulare wirst du in OOo keinen Erfolg haben. Hier gibt es das in der Form wie es in MSO misbraucht wird nicht. In OOo sind das Felder, welche du in den Text einbetten kannst. Dann wäre das wie schon oben beschrieben über Feldbefehle etc. zu lösen.
Bei solchen Sachen schlampt MSO oft mit der Bezeichnung. Ein Formular ist normalerweise eine Eingabemaske, in MSO - Word aber eben ein Dokument mit Feldern. Von daher wie gesagt die Antwort findest du oben bezüglich der Feldbefehle.
Grüße
Speedy
Verfasst: Do, 12.08.2004 09:27
von MellSun
Danke. Vielleicht bin ich einfach noch auf MSO fixiert. Ich werde es mit den Feldbefehlen ausprobieren.
Grüße
MellSun
Verfasst: Di, 07.09.2004 14:52
von wobtec
Klar man kann dafür Platzhalter oder Eingabefelder verwenden und das dann als Writervorlage speichern. Aber richtig bequemes arbeiten ist da nicht möglich. Ich muss ja immer wieder mit der Maus auf das nächste Feld klicken um den Eintrag zu ändern.
Es muss doch irgendeinen komfortablen Ersatz für diese blöde Word Funktion geben? Also Vorlage lagen auf das erste Feld gehen und den Eintrag machen, dann TAB und das nächste Feld usw.
Gruß
Norbert
Verfasst: Mi, 08.09.2004 08:15
von wobtec
Na wunderbar, so klappt es!
Danke.
Gruß
Norbert
Verfasst: Mi, 08.09.2004 22:40
von Stefan -sjh-
Hallo,
Textfelder erstellen, das bringt mich drauf :
Es gab einmal ( Starwriter uralt 3.1 ) die Möglichkeit, im Text div. „Benutzerfeld“ einzufügen, dazu dann ein ( damals mitgeliefertes Makro ) „Automatisch Userfelder füllen“. Hierin öffnete sich ein Dialog, der die Namen der Felder und deren aktuellen Inhalt darstellte, die Inhalte wurden aus dem aktuellen Dokument ausgelesen, waren editierbar und konnten a.W. ins Dokument übertragen werden.
Textfelder einfügen geht ja in OOo 1.1.2 auch ( Feldbefehle->Variablen->Benutzerfeld ), aber gibt es auch ein Makro, daß diese Felder ausliest und im Dialog darstellt ?
Die Dialogdarstellung hat gegenüber der „von-Feld-zu-Feld-hoppel-Methode“ erheblich Vorteile.
Gibt es sowas oder hat soetwas jemand mal geschrieben ?
Danke + Gruß,
Stefan