Seite 1 von 1

Formatierung von MS O** Formularen?

Verfasst: Mi, 11.08.2004 09:46
von Ramses
Hallo Leute,

ich stehe vor folgendem Probl.:
Ich möchte gerne eine Vorlage aus MS W** in OO konvertieren. Das alleine ist ja ist ja nicht schlimm :), nur bekomme ich die Formularfelder aus Word nicht so in OO hin.
Insbesondere die Eingabefelder.
Zum einen wird in bei mir in OO die Hintergrundfarbe mit gedruckt. Das ist wahrscheinlich nur eine Einstellungssache, aber ich scheine das wohl irgendwo übersehen zu haben.
Und das weit wichtigere Probl. ist die dynamische Größe in Word.
Wenn in meinem OO-Formular der Text in einem Feld größer (oder auch kleiner) als erwartet ausfällt, dann soll sich das Feld automatisch anpassen. Ist das in OO möglich?

Danke
Dimi

Verfasst: Mi, 11.08.2004 13:04
von Speedy
Hallo


Also Grundsätzlich werden Felder in OOo ganz anders verwendet und angesprochen wie in MSO. Daher kommen auch deine Probleme. Du musst im Prinzip alle Felder die du in MSO nutzt löschen und durch die Originale aus OOo ersettzten. Dann hast du alle Funktionalitäten und auch das übliche verhalten.

Grüße

Speedy

Verfasst: Do, 12.08.2004 10:56
von Ramses
Hallo Speedy,

genau das ist ja mein Probl. Scheinbar ist es eben nicht so, dass alle Funktionalitäten und auch das übliche verhalten beibehalten wird.

Ein Beispiel:
In meiner Vorlage in Word ist mitten im Text ein Feld in dem die Anwender etwas eingeben können (z.B. einen Namen). Die Größe des Feldes passt sich dem Inhalt an. Daher bleibt die gesamte Formatierung des Textes immer gleich.
In OO habe ich aber eine fixe Breite der Felder. Das ist Formatierungstechnisch eher schlecht, wenn man so etwas mitten im Text einsetzt.
Ich bin mir sicher, dass es irgendwie geht. (Ist ja auch bei Serienbriefen so ähnlich)

Gruß
Dimi

Verfasst: Do, 12.08.2004 11:17
von Ramses
Okay
jetzt habe ich mir eben das hier
viewtopic.php?t=1484
angeschaut und schon wird einiges klarer :)

Das würde dann bedeuten, dass ich mit Platzhaltern arbeiten muss. Nun habe ich aber gesehen, dass falls hier ein Platzhalter nicht ausgefüllt wird, er dennoch gedruckt wird.
Kann man das vorher irgendwie filtern?

Dimi