oobase Tabellen vergleichen und Kalkulieren
Verfasst: So, 09.12.2007 22:53
Hallo zusammen.
Ich habe mich heute mit 00Base beschäftigt.
Dort habe ich mir eine Dantebank zur PRobe erstellt.
Klappt alles wie gewollt.
Nun habe ich bisher eine Kalkulation wie ein Haushaltsbuch in Ecxel erstellt.
Dies möchte ich nun in Base ebenfalls machen.
Das heißt ich erstellte mehrere Tabellen mit diversen Möglichkeiten zum Eingeben.
Eine Tabelle mit Einkommen, eine mit festen Ausgaben usw.
Nun möchte ich am Schluss alle miteinander verknüpfen wie ich es in Excel auch habe.
Ergebnis soll sein dass unsere Ausgaben vom Einkommen abgezogen werden und mir der Rest angezeigt wird.
Ist dies in oo Base (Access) überhaupt möglich?
Wenn ja, wie bekomme ich eine solche Verknüpfung hin?
Am Schluss hätte ich gerne, wenn möglich, einen grafische Ausgabe.
Warum dass alles in ooBase wenn bisher Excel auch klappte.
Es wird langsam unübersichtlich. Habe nun mehrer Exeltabellen die in verschiedenen Verzeichnissen liegen.
Meine Frau hat Schwierigkeiten mit den verschiedenen Tabellen usw.
Eine Gemeinsame Datenbasis in ooBase würde da sicherlich helfen.
mfg Thomas
Ich habe mich heute mit 00Base beschäftigt.
Dort habe ich mir eine Dantebank zur PRobe erstellt.
Klappt alles wie gewollt.
Nun habe ich bisher eine Kalkulation wie ein Haushaltsbuch in Ecxel erstellt.
Dies möchte ich nun in Base ebenfalls machen.
Das heißt ich erstellte mehrere Tabellen mit diversen Möglichkeiten zum Eingeben.
Eine Tabelle mit Einkommen, eine mit festen Ausgaben usw.
Nun möchte ich am Schluss alle miteinander verknüpfen wie ich es in Excel auch habe.
Ergebnis soll sein dass unsere Ausgaben vom Einkommen abgezogen werden und mir der Rest angezeigt wird.
Ist dies in oo Base (Access) überhaupt möglich?
Wenn ja, wie bekomme ich eine solche Verknüpfung hin?
Am Schluss hätte ich gerne, wenn möglich, einen grafische Ausgabe.
Warum dass alles in ooBase wenn bisher Excel auch klappte.
Es wird langsam unübersichtlich. Habe nun mehrer Exeltabellen die in verschiedenen Verzeichnissen liegen.
Meine Frau hat Schwierigkeiten mit den verschiedenen Tabellen usw.
Eine Gemeinsame Datenbasis in ooBase würde da sicherlich helfen.
mfg Thomas