Zugriff in Formular auf aktuelle BASE-Datenquelle
Verfasst: So, 30.12.2007 20:14
Hallo zusammen!
Aus meiner Datenbank rufe ich ein Formular auf. Dieses Formular soll eine neue Nummer ziehen, und zwar über eine SELECT-Anweisung. Mehrfach habe ich nun gelesen (und auch programmiert), daß eine Connection aufgebaut werden muß:
Warum, so frage ich mich, muß ich mittels eines Datenbanknamens die Datenquelle identifizieren? Die Datenbank ist doch schon offen! Die Anweisung Datenquelle = DatenbankKontext.getByName("meine_datenbank") sollte sich doch auch anders gestalten lassen, zumal ja mehr als eine Datenbank registriert sein kann. Oder muß ich den Datenbanknamen an das Formular übergeben? Da die Datenbank ihren Namen ändern kann (Versionierung, Historisierung), möchte ich den Datenbanknamen nicht hart verdrahten.
Gibt es eine Möglichkeit, den Datenbanknamen wegzulassen bzw. durch ein anderes Objekt zu referenzieren?
Vielen Dank für die Hilfe!
Aus meiner Datenbank rufe ich ein Formular auf. Dieses Formular soll eine neue Nummer ziehen, und zwar über eine SELECT-Anweisung. Mehrfach habe ich nun gelesen (und auch programmiert), daß eine Connection aufgebaut werden muß:
Code: Alles auswählen
Dim DatenbankKontext as Object
Dim Datenquelle as Object
Dim Verbindung as Object
DatenbankKontext = createUnoService("com.sun.star.sdb.DatabaseContext")
Datenquelle = DatenbankKontext.getByName("meine_datenbank")
Verbindung = Datenquelle.getConnection( "", "" )
Gibt es eine Möglichkeit, den Datenbanknamen wegzulassen bzw. durch ein anderes Objekt zu referenzieren?
Vielen Dank für die Hilfe!