Hallo Zusammen!
Ich habe drei Buttons über "Formular-Entwurf" in einem Tabellenblatt eingefügt. Button 1 in Zeile 1, Button 2 in Zeile 2, usw.
Ich möchte, dass wenn die Zeilen ausgeblendet werden, dann auch die Buttons mit ausgeblendet werden. Aber ich bekomme das nicht hin.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Danke im Voraus!
stommy7
Buttons ausblenden
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Buttons ausblenden
Das wird (ohne aufwändige) Programmierung nicht gehen.
Schaltflächen liegen auf einer drawpage, nicht in einer Zeile.
Wenn Du eine Zeile ausblendest, dann ändert sich an der drawpage erstmal gar nichts.
Was möglich wäre, ist die programmatische Abfrage: "welche Zeile (Nr.)?" und dann das Ausblenden der Zeile und verbergen einer SchaltflächeX, wenn X gleich der Zeilennummer und der fortlaufenden Nummer der Schaltfläche.
Was hast Du im Endeffekt denn vor?
Ich bin der Meinung, dass Calc als Tabellenkalkulation zur Datenhaltung und -berechnung genutzt werden soll. Da haben Schaltflächen nichts verloren.
Wenn Du Calc-Tabellendaten einem Anwender (inkl. weiterer Bearbeitungsmöglichkeiten) präsentieren willst, dann gebe ihm ein Formular oder einen Dialog.
Schaltflächen liegen auf einer drawpage, nicht in einer Zeile.
Wenn Du eine Zeile ausblendest, dann ändert sich an der drawpage erstmal gar nichts.
Was möglich wäre, ist die programmatische Abfrage: "welche Zeile (Nr.)?" und dann das Ausblenden der Zeile und verbergen einer SchaltflächeX, wenn X gleich der Zeilennummer und der fortlaufenden Nummer der Schaltfläche.
Was hast Du im Endeffekt denn vor?
Ich bin der Meinung, dass Calc als Tabellenkalkulation zur Datenhaltung und -berechnung genutzt werden soll. Da haben Schaltflächen nichts verloren.
Wenn Du Calc-Tabellendaten einem Anwender (inkl. weiterer Bearbeitungsmöglichkeiten) präsentieren willst, dann gebe ihm ein Formular oder einen Dialog.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)