Hallo,
ich habe in meinem PHP / MySQL-Lehrbuch gelesen, dass man mit OpenOffice ganze schicke Diagramme seiner angelegten MySQL-DB machen kann. Also so ein Abbild, wie die Relationen zu einander sind und so.
Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich das am besten angehe?
Besten Dank,
Robbi
Diagramm einer MySQL DB
Moderator: Moderatoren
Re: Diagramm einer MySQL DB
Hei Robby,
Datenbank in Base öffnen (MySQL entsprechend einbinden), dann Menüpunkt "Extras - Beziehungen" aufrufen. dürfte ziemlich selbsterklärend sein.
Gruss
Thomas
Datenbank in Base öffnen (MySQL entsprechend einbinden), dann Menüpunkt "Extras - Beziehungen" aufrufen. dürfte ziemlich selbsterklärend sein.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Re: Diagramm einer MySQL DB
Heja Toxitom,
danke für deine rasche Antwort. Ich habe es mal versucht, aber ich kann stolpere schon darüber, die MySQL mit Base zu öffnen. Gibt es evtl. irgendwo eine Beschreibung, wie man mit ODBC oder JDBC die Verbindung aufbaut. Ich bin bisher hier im Forum noch nicht wirklich fündig geworden.
Ach ja, ich möchte mit Base auf die MySQl- DB vom xampp / apachefriends zugreifen (Windows XP).
Viele Grüße
Robbi
danke für deine rasche Antwort. Ich habe es mal versucht, aber ich kann stolpere schon darüber, die MySQL mit Base zu öffnen. Gibt es evtl. irgendwo eine Beschreibung, wie man mit ODBC oder JDBC die Verbindung aufbaut. Ich bin bisher hier im Forum noch nicht wirklich fündig geworden.
Ach ja, ich möchte mit Base auf die MySQl- DB vom xampp / apachefriends zugreifen (Windows XP).
Viele Grüße
Robbi
Re: Diagramm einer MySQL DB
So, ich habe nochmal gesucht und hier eine gute Anleitung gefunden. Aber wahrscheinlich kennen ja viele diese Beschreibung schon:
http://de.openoffice.org/doc/howto/date ... _mysql.pdf
Danke,
Robbi
http://de.openoffice.org/doc/howto/date ... _mysql.pdf
Danke,
Robbi
Re: Diagramm einer MySQL DB
Hallo Robbi,
Hast Du schon mal die Begriffe Java, JDBC oder ODBC gesucht?
Ich hatte vor einiger Zeit mal ein ähnliches Problem, da gab es z.B. folgende Diskussion dann hier im Forum:
viewtopic.php?f=8&t=13331
oder
viewtopic.php?f=18&t=13938
Damit (und vor allem mit dem von Dir auch schon entdeckten pdf) solltest Du es dann schon zum Laufen bekommen, oder?
Viele Grüße
AhQ
Glaube nie, irgendwas sei hier noch nicht behandelt worden!Robbi hat geschrieben:Gibt es evtl. irgendwo eine Beschreibung, wie man mit ODBC oder JDBC die Verbindung aufbaut. Ich bin bisher hier im Forum noch nicht wirklich fündig geworden.

Ich hatte vor einiger Zeit mal ein ähnliches Problem, da gab es z.B. folgende Diskussion dann hier im Forum:
viewtopic.php?f=8&t=13331
oder
viewtopic.php?f=18&t=13938
Damit (und vor allem mit dem von Dir auch schon entdeckten pdf) solltest Du es dann schon zum Laufen bekommen, oder?
Viele Grüße
AhQ
Re: Diagramm einer MySQL DB
Hallo AhQ,
danke für die Links. Ich hatte leider vergessen zu posten, dass ich es mit der genannten Beschreibung hinbekommen habe.
Also, danke für deine Antwort,
Robbi
danke für die Links. Ich hatte leider vergessen zu posten, dass ich es mit der genannten Beschreibung hinbekommen habe.
Also, danke für deine Antwort,
Robbi