Seite 1 von 1

fenster vollbild

Verfasst: Di, 08.01.2008 14:17
von lichten
Hallo,

ich arbeite seit kurzem mit Base und habe keine Ahnung von der Programmiersprache. Um mal ein bisschen mit Makros zu spielen und diese auszuprobieren, habe ich mir ein Makro (nachfolgend aufgeführt) aus dem Internet geholt, damit mir Formulare gleich an meine Bildschirmgröße angepasst, angezeigt werden. Wenn ich aber jetzt Base starte, wird mir folgende Meldung gebracht:

BASIC-Laufzeitfehler.
Es ist eine Exception aufgetreten
Type: com.sun.star.lang.DisposedExceptionMessage:.

Ich habe keine Ahnung, ob das nun an dem verwendeten Makro liegt, oder ob ich einen anderen Fehler mache.
Das Makro, das ich verwende ist folgendes:



Option Explicit

Declare Function ShowWindow Lib "user32" _
(ByVal hwnd&, ByVal nCmdShow&) as Boolean

Sub maxFrame()
Dim oFrame as Object, oWindow as Object, handle&

oFrame = ThisComponent.CurrentController.Frame
oWindow = oFrame.ContainerWindow()
handle = oWindow.getWindowHandle(dimarray(), 1) ' 1 = WIN32
ShowWindow( handle, 3 ) ' 3 = SW_MAXIMIZE
End Sub

Vielleicht kann mir ja von Euch einer helfen,. Vielen Dank schon im Voraus,
Ludwig

Re: fenster vollbild

Verfasst: Fr, 11.01.2008 04:43
von komma4
meine erste Antwort ist irgendwie verschütt gegangen - noch'n Versuch...

Du nutzt eine Windows.DLL - da kenne ich mich nicht aus.

Mit der SUCH-Funktion habe ich das Posting Formular Fenster Vollbild gefunden:
hilft Dir das vielleicht?

Re: fenster vollbild

Verfasst: Mi, 16.01.2008 12:16
von lichten
Hallo Uenz,
Vielen Dank für deine Hilfe. Das Makro funktioniert dahingegen, das ich das Fenster nicht mehr verschieben muss, was auch schon einiges wert ist.
mfg,
Ludwig

Re: fenster vollbild

Verfasst: Mi, 16.01.2008 14:16
von komma4
just forthe records

ich habe nochmal etwas gesucht, und gefunden:

Setzen der Eigenschaft Ansicht>Ganzer Bildschirm mit folgendem dispatcher-Code

Code: Alles auswählen

' http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=8930
' dfrench Tue May 18, 2004 7:39 am 
document   = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "FullScreen"
args1(0).Value = true

dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:FullScreen", "", 0, args1())

Das ist dann wirklich "Vollbild" :-)

Re: fenster vollbild

Verfasst: Do, 27.03.2008 18:32
von tim
Hallo,

ich hab ein Makro angelegt zum Öffnen des Formulars als maximiertem Fenster. Das funktioniert - aber nur, wenn ich entweder die Makrosicherheit auf ganz niedrig stelle (Akzeptieren aller Makros) oder auf mittel mit Nachfrage, die witzlos ist, weil ich dann ja ebenso ohne Makro per Klick maximieren könnte. Ich habe als vertrauenswürdige Quellen für die Makrosicherheit alles mögliche angegeben, sämtliche Partitionen, aber es kommt immer die Meldung, dass das Makro aus Sicherheitsgründen nicht geladen wird. Was muss ich denn da als vertrauenswürdige Quelle angeben und wo wird denn das Makro für das jeweilige Dokument eigentlich genau gespeichert?

Gruß,
Tim