Ich suche eine Möglichkeit in Zellen ein Muster als Hintergrund einzufügen.
Wer weiß wie es geht?
NN
Muster in Zellen? Aber wie!
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr, 28.12.2007 20:42
Re: Muster in Zellen? Aber wie!
Es geht garnicht.
(Im Notfall kannst Du höchstens ein passend skallierte Grafik (die solch ein Muster darstellt) in den Hintergrund der betreffenden Zellen legen)
Gruß
Stephan
(Im Notfall kannst Du höchstens ein passend skallierte Grafik (die solch ein Muster darstellt) in den Hintergrund der betreffenden Zellen legen)
Gruß
Stephan
Re: Muster in Zellen? Aber wie!
wenn ich richtig verstehe, ist die rede von abwechselnden Farbkonjugationen in den Zeilen. das kann mit bedingten Formatierungen erreicht werden.
Re: Muster in Zellen? Aber wie!
Hallo Claw

Gruß Karo
NN hat geschrieben:Ich suche eine Möglichkeit in Zellen ein Muster als Hintergrund einzufügen.
Wenn du da richtig liegst, musst du eine gute Glaskugel besitzenclaw hat geschrieben:wenn ich richtig verstehe, ist die rede von abwechselnden Farbkonjugationen in den Zeilen. das kann mit bedingten Formatierungen erreicht werden.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Muster in Zellen? Aber wie!
Hallo Leute,
im Kaffeesatz habe ich gelesen das hier jemand von einer Glaskugel redet.
Also habe ich meine rausgeholt.
--> In Draw eine Fläche zeichnen so groß wie die Zelle in Calc ist.
--> Diese mit den Farb-, oder sonstigen Grafischen Attributen versehen.
--> Kopieren
--> In Calc an die gewünschte Position einfügen
--> Grafik in den Hintergrund setzen.
Es geht also, auch wenn es mit Handarbeit verbunden ist.
Per Formel geht das wohl nicht. Vielleicht aber mit Makro!?
Es kann aber auch sein das meine Glaskugel vom Kaffesatz etwas verdreckt war, und dadurch ein Komunikationsproblem entstanden ist. Ich kann nämlich nicht so ganz genau lesen was Neuer Nutzer da geschrieben hat.
@claw
Sorry, aber damit kann ich nichts anfangen.
Und wie soll das dann funktionieren? Hab ich was übersehen, bzw. verpasst?
Mit VORLAGE kann man wohl für eine bestimmte Zeit einer Zelle eine bestimmte Farbe zuweisen, und nach dieser Zeit eine andere Farbe. Ist es das was Du meinst?
Übrigens. Unter Muster verstehe ich sowas ähnliches wie eine Schraffur.
Mal schau'n was Neuer Nutzer sagt.
Gruß
balu
im Kaffeesatz habe ich gelesen das hier jemand von einer Glaskugel redet.

--> In Draw eine Fläche zeichnen so groß wie die Zelle in Calc ist.
--> Diese mit den Farb-, oder sonstigen Grafischen Attributen versehen.
--> Kopieren
--> In Calc an die gewünschte Position einfügen
--> Grafik in den Hintergrund setzen.
Es geht also, auch wenn es mit Handarbeit verbunden ist.
Per Formel geht das wohl nicht. Vielleicht aber mit Makro!?
Es kann aber auch sein das meine Glaskugel vom Kaffesatz etwas verdreckt war, und dadurch ein Komunikationsproblem entstanden ist. Ich kann nämlich nicht so ganz genau lesen was Neuer Nutzer da geschrieben hat.
@claw
Was ist denn nun das "abwechselnden Farbkonjugationen"?claw hat geschrieben: ist die rede von abwechselnden Farbkonjugationen in den Zeilen. das kann mit bedingten Formatierungen erreicht werden.


Und wie soll das dann funktionieren? Hab ich was übersehen, bzw. verpasst?
Mit VORLAGE kann man wohl für eine bestimmte Zeit einer Zelle eine bestimmte Farbe zuweisen, und nach dieser Zeit eine andere Farbe. Ist es das was Du meinst?
Übrigens. Unter Muster verstehe ich sowas ähnliches wie eine Schraffur.
Mal schau'n was Neuer Nutzer sagt.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

-
- **
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr, 28.12.2007 20:42
Re: Muster in Zellen? Aber wie!
@ balu
@claw
Gruß NN
Genau so etwas meine ich.Übrigens. Unter Muster verstehe ich sowas ähnliches wie eine Schraffur.
Gute Idee und auch ein Möglichkeit aber doch ziemlich aufwändig für ein kleines Muster--> In Draw eine Fläche zeichnen so groß wie die Zelle in Calc ist.
--> Diese mit den Farb-, oder sonstigen Grafischen Attributen versehen.
--> Kopieren
--> In Calc an die gewünschte Position einfügen
--> Grafik in den Hintergrund setzen.
@claw
wie geht das?abwechselnden Farbkonjugationen
Gruß NN
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Muster in Zellen? Aber wie!
ich kenne den Begriff aus der Grammatik, meine Glaskugel [altes Model, nicht die "neuen" von der CES / Apple mit USB und Bluetooth] sagt mir, es geht um einen:Neuer Nutzer hat geschrieben: @clawwie geht das?abwechselnden Farbkonjugationen
abwechselnden Tabellenhintergrund
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)