Seite 1 von 1

Absolutes Scheitern...

Verfasst: Di, 29.01.2008 09:01
von Henry
Guten Morgen,

Ich gestehe hier mein absolutes Scheitern mit OOo Base ein! Meine letzte Datenbank hatte ich vor ca 15 Jahren (da suhlten sich wohl die meisten von Euch noch in den Windeln :P ) mit Symantec Q&A erstellt, dann mußte ich mich nicht mehr mit beschäftigen und nun soll auf OOo umgestiegen werden - und ich komm damit nicht zurecht.

Wahrscheinlich könnte jeder von Euch Cracks meine Anforderungen in weniger als einer Stunde runterbiegen, aber mir fehlen einfach die Grundlagen. OOo-Wiki ist mE schon zu spezialisiert, auf amazon hatte ich gerade mal ein Buch gefunden: http://www.galileocomputing.de/1627?GPP=ooo - ist das gut und empfehlenswert? Dummie-Buch gibts ja leider keines...

Die online-Tutorials, die ich hier im Forum mit der Suchfunktion fand sind für einen reinen User wie mich auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei... ...also kurz suche ich eine Einführung in OOo Base für Volldeppen wie mich :lol:

Oder aber jemanden, der sich gerne auf die Schnelle eine Kleinigkeit dazuverdienen möchte 8)

Schönen Dank für die Geduld!
Cheers!
Henry

Re: Absolutes Scheitern...

Verfasst: Di, 29.01.2008 09:39
von komma4
Henry hat geschrieben:Oder aber jemanden, der sich gerne auf die Schnelle eine Kleinigkeit dazuverdienen möchte 8)
...wollen wir das nicht alle?

Was hat Du für konkrete Aufgabenstellungen / Fragen?
Eine Datenbank konzipieren ist im Prinzip wie vor 15 Jahren - nur diee Werkzeuge haben sich geändert.

Beachte bitte auch: OOo BASE ist erst mal nur ein Container (spezieller Fall eines Writer-Dokuments). Die eingebaute HSQLDB-engine ist (aus meiner Sicht) nur für wenige Fälle sinnvoll (Einzelplatz, ...)

Re: Absolutes Scheitern...

Verfasst: Di, 29.01.2008 11:57
von Gert Seler
Hallo Henry,
Literatur zu "OOo_Base" sollte auch in den entsprechenden "Landesbibliotheken" zur Ausleihe vorhanden sein.
Ebenso für die anderen "Applikationen" des "OpenOffice".
Ich bediene mich der "Rheinischen LandesBibliothek" in Koblenz.
In Deinem Bundesland (BRD) sollte dies auch möglich sein.

Freundliche Grüsse aus der Deichstadt am Mittelrhein

Gert