also, der Einsatz einer Datenbank sollte nicht von den Überlegungen einer Calc-Maske abhängen

Wäre schon eher interessant, die Applikation zu erfahren - ob du überhaupt eine Datenbank brauchst....
Ansonsten: Erstelle eine neue Datenbank (Base-Container), definiere dort deinen Tabellen wie du sie brauchst (vergiss den Primärschlüssel nicht) und verknüpfe anschliessend dein Calc-Formular mit der Base-Datei. Die Datenbank muss dafür als "Datenquelle" in OOo angemeldet sein - dann kannst du sie einfach über die Listbox in den Formulareigenschaften - Register Daten, Datenquelle auswählen. Anschliessend verbindest du noch die Kontrollelemente (also die Eingabefelder) mit den entsprechenden Datenspalten - ebenfalls in den Eigenschaften der Elemente- Register Daten. Fertig.
Möglicherweise hilft dir aber auch schon eine Calc-Erweiterung "Datenmaske" (die findest du -> hier, eine ausführliche Dokumentation -> hier) - mit der kannst du bequem Daten in eine Calc-Tabelle eingeben

Viele Grüße
Thomas