Seite 1 von 1

Filter (Achtung Anfängerfrage...)

Verfasst: Fr, 22.02.2008 21:02
von dirkk
Hallo,

hab' mich eben registriert und möchte schon gleich mit 'ner Frage nerven 8)
Ich beschäftige mich erst ca. 2 Wochen mit Base (keine Vorkenntnisse im Bereich Datenbanken). Ich habe ein Formular1 von dem aus per Schaltfläche ein Formular2 aufgerufen wird. Formular2 zeigt per Schaltfläche "nächster Datensatz", "vorheriger Datensatz" den Inhalt der Hsql-Datenbank an, löscht, ändert und fügt Datensätze hinzu. Soweit so gut, dank der Suchfunktion in diesem Forum, funktioniert das alles. Nun habe ich im Formular1 vier Textfelder und möchte das Eingaben in diese Felde r als Filter für Formular2 dienen. Anders gesagt wenn ich die Schaltfläche für Formular2 anclicke, sollen nur noch die Datensätze gezeigt werden die den Filterregeln entsprechen. Unabhängig davon ob 1,2,3 oder 4 oder gar keines der Textfelder einen Wert bekommen hat. Hmm... ich möchte jetzt keinen kompletten Code dafür, sondern einen (gedanklichen) Stoss in die richtige Richtung, irgendwie weiß ich nicht wie man da anfängt.

Gruß Dirk

Re: Filter (Achtung Anfängerfrage...)

Verfasst: Sa, 23.02.2008 18:36
von Gert Seler
Hallo Dirk,
du schreibst :
Formular2 zeigt per Schaltfläche "nächster Datensatz", "vorheriger Datensatz" den Inhalt der Hsql-Datenbank an, löscht, ändert und fügt Datensätze hinzu.
Das ist ja optimal . Du schreibst weiter :
Nun habe ich im Formular1 vier Textfelder und möchte das Eingaben in diese Felde r als Filter für Formular2 dienen.
Das wird über "Abfragen" mit dem "Abfragen_Assistent" oder im SQL_Format direkt eingegeben.

Schau Dir mal diese Seite an, vielleicht hilft Dir das weiter.

http://www.ooowiki.de/InternesFormularBeiDatenbank

mfg
Gert

Re: Filter (Achtung Anfängerfrage...)

Verfasst: So, 24.02.2008 07:43
von dirkk
Hallo Gert,

Danke für die Antwort, ich werd' mich heute mal intensiv mit deinem Link beschäftigen. Ich hab' jetzt eine "Abfrage1" erstellt und mein "Formular2" nutzt diese jetzt als Datenquelle, beim Aufruf von "Formular2" erscheint jetzt ein hm... Popup? Fenster wo ich die gewünschten Werte zu vorgefertigten Filterkriterien angeben kann. "Formular2" zeigt jetzt nur noch die dem Filter entsprechenden Datensätze an, soweit hervorragend, wenn ich's jetzt noch schaffe diese Filterkriterien über meine Textfelder im "Formular1" und nicht über das Popup Fenster zu übergeben bin ich glücklich :lol:

Gruß Dirk