Du kannst VBA für Excel nicht automatisiert nach StarBasic übersetzen.
Das kann auch kein kostenpflichtiges Tool.
Ich denke, ausser "1 alles neu in Basic schreiben" bleibt Dir nicht viel übrig....
VBA in Basic
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: VBA in Basic
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: VBA in Basic
Hallo Manuel,
ich zitiere mal aus einem sehr guten Buch, Seite 602 zum Thema "Von VBA zu OpenOffice.org Basic":
-- zitat anfang ---
Das heißt also: Alles, was mit Makros zu tun hat, ist zunächst nicht kompatibel und muss auf jeden Fall überarbeitet werden.
--- Zitat ende ---
Excel ist nicht Calc und Calc ist nicht Excel. Zumindest was die Makros angeht.
Gruß
Gerd
OpenOffice.org Basic ist auch ein verdammt großes Basic. Und wenn Du jenes VBA kennst, ist es nicht so ganz schwierig, dieses Basic zu lernen.manuel5 hat geschrieben: Aber das is n verdammt großes VBA!
Vor allem - Basic hab ich nullkommanull Plan!
ich zitiere mal aus einem sehr guten Buch, Seite 602 zum Thema "Von VBA zu OpenOffice.org Basic":
-- zitat anfang ---
Das heißt also: Alles, was mit Makros zu tun hat, ist zunächst nicht kompatibel und muss auf jeden Fall überarbeitet werden.
--- Zitat ende ---
Excel ist nicht Calc und Calc ist nicht Excel. Zumindest was die Makros angeht.
Gruß
Gerd