Seite 1 von 1
Anfängerfrage: Datensatz an Writer übergeben
Verfasst: Do, 28.02.2008 21:29
von juergen2912
Hallo,
ich habe eine einfache Verwaltung für Fahrzeuge gemacht (Typ, Schlüssel, Fahrgestellnummer, EK, VK,...).
Ich möchte nun die Daten eines Satzes an Writer übergeben, dass ich z.B. eine Rechnung erstellen kann.
So sollte es funktionieren: Ich betrachte einen Datensatz (so weit bin ich schon) und über einen 'Rechnung erstellen'-Button
gelange ich auf eine Seite in Writer, in der ich meinen Briefkopf und die Daten schon drin habe.
Habe schon im Forum gesucht, bräuchte aber mal einen Tip für ganz doofe.....
Re: Anfängerfrage: Datensatz an Writer übergeben
Verfasst: Fr, 29.02.2008 19:34
von komma4
Uff,
wir sind im Bereich "Base", also hast Du ein Formular (?) gestaltet, und Deine Daten ausgewählt (Datensatz-Navigation?, Abfrage?, eine/mehrere Tabellen?)
Nun rufst Du über eine Schaltfläche ein Dokument auf (erzeugst ein Neues?) und möchtest den angezeigten Datensatz in Felder oder Textmarken (in eine Tabelle?) übertragen....
Interne HSQLDB? Unter Windows?
Erkennt meine Glaskugel die Umrisse richtig...?
Re: Anfängerfrage: Datensatz an Writer übergeben
Verfasst: So, 02.03.2008 20:12
von juergen2912
Hmmmmmmmmm, okay, ich versuchs nochmal:-)
Ich kann jetzt schon neue Fahreuge in einem Formular anlegen, ich hab' auch schon mehrere Tabellen miteinander verknüpft. Bei einem neuen fahrzeug kann ich beidpielsweise die Marke aus einem Select-Feld heraus auswählen.
So weit, so gut.
Jetzt möchte ich zwischen den angelgeten Fahrzeugen am besten in einem Formular blättern können.
Über einen Button 'Fahrzeug verkauft' soll dann eine druckfertige Rechnung am Bildschirm erscheinen, am besten noch mit dem errechneten Bruttopreis.....
Zwischendurch soll man noch die Kundendaten eingeben können, das krieg ich aber selber hin.
FRAGE: Wenn ich ein Formular betrachte, bin ich dann quasi schon im writer drin und kann es durch Formatieren so aussehen lassen, wie eine Rechnung????????
Sorry wenn ich mich doof ausdrücke, aber ich hab von früher ein bisschen Ahnung von php und mysql und hab nur mit Webseiten gearbeitet, zum Ausdrucken haben wir immer mit php ein *.pdf erstellt. Das läuft hier aber wohl anders.........
Interne HSQLDB! Unter Windows!
Glaskugel: Danke, Sehender

Re: Anfängerfrage: Datensatz an Writer übergeben
Verfasst: So, 02.03.2008 22:37
von komma4
Nix "Sehender": einfach blind getippt.
Du kannst auch ein Formular so gestalten, dass es "druckbar" wird, einfacher für die Gestaltung ist die Verwendung einer "normalen" Writer-Vorlage.
Basiert Dein Formular auf einer Abfrage, so kann am Einfachsten die Serienbrieffunktion genutzt werden (Aufruf einer Vorlage über Schaltfläche).
Hast Du ein Formular und blätterst über verknüpfte Daten, so kannst Du mit Basic-Code die relevanten Feldwerte ermitteln und in einem Dokument plazieren (ich nehme da Textmarken).
Kommen wir weiter?
Re: Anfängerfrage: Datensatz an Writer übergeben
Verfasst: Mo, 03.03.2008 08:22
von juergen2912
Ja, wir kommen weiter!
Bevor ich weiterfrage, mache ich jetzt mal alles fertig, was ich kapiert habe und dann gehts weiter

Ich habe am WE mal eine Beispieldatenbank mit einer Temrinverwaltung durchexerziert, das hat schon mal viel geholfen.
Danke und bis später!