Wie speichert man eine Query per macro?

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

firelex
Beiträge: 7
Registriert: Di, 18.03.2008 17:51

Wie speichert man eine Query per macro?

Beitrag von firelex »

Hallo, alle zusammen!

Ich habe eine query die ich veraendere damit mein Formular die richtige Daten anzeigt.
Das tue ich folgendermassen:

Code: Alles auswählen

Form.ActiveConnection.Queries.getByName("qryData").Command = "SELECT ..."
Nach dem ich die query veraendere zeigt Base dass es ungespeicherte Aenderungen gibt - "Speichern"-Button ist nicht mehr grau.

Meine Frage: Wie kann ich query per macro speichern?
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Wie speichert man eine Query per macro?

Beitrag von Gert Seler »

Hallo firelex,
die Zeitschrift "Linux" veröffentlich schon mal "Workshops" zu "OOo_Base". Les Dir mal den nachfolgenden Artikel durch, wo in "Listing 4"
ein "Qry_Beispiel" in "OOo_Basic" integriert ist. :

http://www.linux-user.de/ausgabe/2008/03/042/index.html

Es lohnt sich, im "Linux_Archiv" nach weiteren "OOo_Workshops" zu suchen.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
firelex
Beiträge: 7
Registriert: Di, 18.03.2008 17:51

Re: Wie speichert man eine Query per macro?

Beitrag von firelex »

Na ja, da speichert man keine Query. Es wird nur ein Recordset erstellt. Ich habe aber eine Query auf der ein Formular basiert.
Oder kann ich dem Formular ein Recordset zum anzeigen übergeben?
Antworten