Makro öffnen, speichern, schließen von Calc-Dokumenten
Verfasst: Di, 08.04.2008 21:32
Hallo,
ich habe ein Calc-Dokument mit Grunddaten und mehrere Calc-Dokumente mit Berechnungen, die auf die Grunddaten und teilweise auf andere Berechnungsdokumente zugreifen. Um die Berechnungen zu aktualisieren, müssen alle Dokumente nacheinander geöffnet, (unter dem gleichen Namen) gespeichert und geschlossen werden. Für derartige Arbeitsschritte biete sich mein Ansicht nach ein Makro an.
Leider fehlt mir jedoch das Fachwissen. Es gibt schon einige Beiträge im Forum. Aber leider weichen diese immer von einander etwas ab, so dass ich da auch noch nicht ganz schlau geworden bin.
Kann mir jemand vielleicht die folgenden Schritte entsprechend für ein OO-Makro „übersetzten“? (ich habe Linux installiert)
1. Open Office Calc-Dokument „home/Daten.ods“.öffnen
2. Das Dokument „home/Daten.ods“ (unter dem gleichen Namen) speichern
3. Diese Dokument schließen.
4. Open Office Calc-Dokument „home/Berechnung 1.ods“.öffnen
5. Das Dokument „home/Berechnung 1.ods“ (unter dem gleichen Namen) speichern
6. Diese Dokument schließen.
etc.
Schon einmal vielen Dank im voraus.
Gruß
Linuxfan
ich habe ein Calc-Dokument mit Grunddaten und mehrere Calc-Dokumente mit Berechnungen, die auf die Grunddaten und teilweise auf andere Berechnungsdokumente zugreifen. Um die Berechnungen zu aktualisieren, müssen alle Dokumente nacheinander geöffnet, (unter dem gleichen Namen) gespeichert und geschlossen werden. Für derartige Arbeitsschritte biete sich mein Ansicht nach ein Makro an.
Leider fehlt mir jedoch das Fachwissen. Es gibt schon einige Beiträge im Forum. Aber leider weichen diese immer von einander etwas ab, so dass ich da auch noch nicht ganz schlau geworden bin.
Kann mir jemand vielleicht die folgenden Schritte entsprechend für ein OO-Makro „übersetzten“? (ich habe Linux installiert)
1. Open Office Calc-Dokument „home/Daten.ods“.öffnen
2. Das Dokument „home/Daten.ods“ (unter dem gleichen Namen) speichern
3. Diese Dokument schließen.
4. Open Office Calc-Dokument „home/Berechnung 1.ods“.öffnen
5. Das Dokument „home/Berechnung 1.ods“ (unter dem gleichen Namen) speichern
6. Diese Dokument schließen.
etc.
Schon einmal vielen Dank im voraus.
Gruß
Linuxfan