Hallo zusammen,
ich habe mir ein Globaldokument mit einer aktiven OLE-Verknüpfung zu einer Calc Datei erstellt, damit die Änderungen in der Calc Datei auch in dem Globaldokument automatisch nachgezogen werden. Diese Calc Datei hat auf dem einzigen Tabellenblatt einige Daten, die zu einem gewissen Seitenumfang und einem Seitenlayout führen (insgesamt 5 Seiten).
Beim Einfügen der Verknüpfung im Globaldokument zur dieser Calcdatei, stellt der Wirter den gesamten Druckbereich der Calc Datei dar (alle 5 Seiten). Soweit ist das kein Problem. Nach ein paar Schirtten kann man das Seitenlayout der OLE Verknüpfung im Globaldokument optimieren, so dass es auch gut aussieht (d.h. eine Seite der OLE Verknüpfung entspricht einer Druckseite im Calc Dokument).
Nun kommt aber das Problem. Sobald ich alles gespeichert habe, und später im Calc Dokument eine Änderung vornehme, wird mir die Optik nach einer Aktualiserung der Daten im Globaldokument wieder zerschossen. D.h. Statt der einen Seite, die ich schon hin formatiert habe, werden wieder alle 5 Seiten des Calc Dokumentns auf der einer Globaldokumentseite dargestellt. D.h. ich müsste bei jeder kleinen Änderung im Calc-Dokument die Formatierung des OLE Objekts nachformatieren.
Gibt es irgendwie einen Weg, dass sich die OLE-Verknüpfung die aktualisierten Daten zieht, allerdings nicht das Format zerschießt?
Danke und viel Grüße
OOfficer
Globaldokument + Calc OLE Verknüpfung
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa, 06.01.2007 21:23