Hallo Philipp,
ich laß mich gerne berichtigen, meiner Meinung nach aber kopierst Du einfach die Formulare von der einen Datenbank zur nächsten (Drag&Drop) und wenn in der Abfrage (oder Tabelle), auf die sich die Formularfelder beziehen, die gleichen Namen vorkommen sollte eigentlich alles gut sein. natürlich mußt Du in den Eigenschaften des Formulars die Quelle der Daten entsprechend ändern. Aber eigentlich sollte das problemlos möglich sein. In dem Formular werden ja keine daten gespeichert, sondern es ist ja im Grunde nur eine Eingabe- und Anzeigehilfe.
Viele Grüße
AhQ
Datenbank-Bakend wechseln
Moderator: Moderatoren
Re: Datenbank-Bakend wechseln
Hallo Philipp,
mach doch mal auf Dein Formular einen Rechtsklick und geh auf Bearbeiten. Wenn es offen ist, öffnest Du den Formularnavigator (ist bei mir ein Symbol in einer der Symbolleisten zum Formular bearbeiten - ich weiß das grad nicht so genau auswendig...
) machst auf das oberste Formular einen Rechtsklick und wählst da die Formulareigenschaften aus. Auf dem 2. Reiter findest Du im obersten Feld, auf was das Formular sich beziehen soll, also Tabelle, Abfrage usw.. Da stellst Du es schon mal entsprechend ein. nd eins drunter kannst Du dann auswählen, aus welcher Tabelle, Abfrage usw. genau die Daten bezogen werden sollen. Mehr ist dafür eigentlich nicht zu machen.
Klappt es jetzt?
Viele grüße
AhQ
das ist klar und gut so, das macht Base bei meiner MySQL-Datenbank auch so.teguy hat geschrieben:Unter "Tabellen" werden sie aber nicht mehr direkt, sondern als Unterpunkt der Datenbank genannt.
mach doch mal auf Dein Formular einen Rechtsklick und geh auf Bearbeiten. Wenn es offen ist, öffnest Du den Formularnavigator (ist bei mir ein Symbol in einer der Symbolleisten zum Formular bearbeiten - ich weiß das grad nicht so genau auswendig...

Klappt es jetzt?
Viele grüße
AhQ