[gelöst]Formular und Tabelle miteinander koppeln
Verfasst: Di, 15.04.2008 23:14
Hallo Leute!
Zunächst einmal: ich bin ein absolutes Greenhorn, was Datenbanken angeht.
Ich habe kürzlich in der EasyLinux einen Artikel zu Vereinsverwaltung mit Open Office gelesen. Als Zeugwart bei der Freiwilligen Feuerwehr kommt mir der Artikel wie gerufen (mir war bis dahin nicht bekannt, daß man mit OO so etwas machen kann).
Nun wollte ich die darin beschribene Vorlage verwenden und entsprechend anpassen, was schon daran scheiterte, daß einige Bereiche geschützt und somit nicht zu ändern sind.
Also habe ich mir selbst ein Formular, nach meinen Vorstellungen erstellt, ebenso eine Tabelle. Doch wie verknüpfe ich das Formular mit der Tabelle, bzw. bewerkstellige ich es, daß die Eingaben, die ich im Formular tätige, auch in der Tabelle landen?
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon im Voraus.
Gruß,
Adana
PS: Ich verwende OpenOffice 2.0.4 auf Debian Etch
Zunächst einmal: ich bin ein absolutes Greenhorn, was Datenbanken angeht.
Ich habe kürzlich in der EasyLinux einen Artikel zu Vereinsverwaltung mit Open Office gelesen. Als Zeugwart bei der Freiwilligen Feuerwehr kommt mir der Artikel wie gerufen (mir war bis dahin nicht bekannt, daß man mit OO so etwas machen kann).
Nun wollte ich die darin beschribene Vorlage verwenden und entsprechend anpassen, was schon daran scheiterte, daß einige Bereiche geschützt und somit nicht zu ändern sind.
Also habe ich mir selbst ein Formular, nach meinen Vorstellungen erstellt, ebenso eine Tabelle. Doch wie verknüpfe ich das Formular mit der Tabelle, bzw. bewerkstellige ich es, daß die Eingaben, die ich im Formular tätige, auch in der Tabelle landen?
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon im Voraus.
Gruß,
Adana
PS: Ich verwende OpenOffice 2.0.4 auf Debian Etch